wir Türken/Osmanen haben ja eine sehr aktive und kriegerische Vergangenheit gehabt.
Das Ziel war ja damals, die ungläubigen zu besiegen...ein negatives Image haben wir definitiv!
Ich denke, wir sind gar nicht so asozial, wie wir meistens dargestellt werden.
eEs immer leichter, eine Minderheit anzuprangrn.
Sieh es doch mal andersrum:
-in Spanien denken die Leute, dass die Deutschen aus kleinen Eimern (mehrere
Personen) ihre Getränke zu sich nehmen.
-Die Franzosen wissen nicht, dass es in Deutschland auch kleine Gläser gibt (bezugnehmens auf die Wiesn Maß)
-Die Thailänder haben vor jeder Hochsaison Angst um ihre kleinen, minderjährigen Töchter
-Die Italiener sagen "kauft euch kleinere Autos, kleidet euch aber dafür besser"
genauso wie der Deutsche über die Vietnamesen denkt, dass sie ALLE zigarettenschmuggler sind, der Russe den ganzen Tag betrunken vorm Haus liegt, der Italiener in seinem Fiat500 im Kreisverkehr fährt, der Ami den ganzen Tag grillt, der Franzose sein Weißbrot mit Käse bestreicht, der Chinese sein ganzes Leben gefälschte Artikel verkauft, wird er über uns Türken denken, dass wir noch Barbaren sind, die auf`m Pferd den ganzen Tag in der Steppe rumreiten und den "Christen" die Köpfe abschlägt.
Nur dass 4 Türken die weltbekannteste Firma leiten (zahlreiche andere Beispiele gibt es auch) weiß niemand oder wird nicht in die Öffentlichkeit getragen offizielle Kaufkraft der Türken in D beträgt 18.000.000.000€ pro Jahr -> das ist der Betrag, der einem zum Konsum bleibt, quasi nach Abzug von Sozialabgaben, Miete etc.).
Der Türke kam ja, um niedere Arbeiten zu machen. Jetzt auf ein mal sitzt er im Büro! Oh mein Gott! Der Putzmann ist aufgestiegen und nimmt uns jetzt noch mehr Arbeitsplätze weg und seine 4 Kinder haben sogar einen Hochschulabschluß!...und der Müllmann Ali ist jetzt in Rente und gibt sein in der Heimat aus während seine Tochter ihren MBA in der Schweiz macht...
Anstatt dass unsere Regierung sich jeden Tag damit beschäftigt, noch mehr Moscheen zu bauen und Atatürks Meinungen und Ideologien zum 4675 Mal in Frage zu stellen, sollten sie mal in ihre Auslandpolitik zu Deutschland ein wenig verbessern und unser Image aufpollieren.
Was können wir machen: vielleicht länger als 9 Jahre auf die Schule gehen und ca. 350 Jahre warten (ist die Differenz zum ersten Sklaven in den USA bis heute)...
|