Zitat von afrodlte
@grandcolor
Der Rest ist ein Lehrer, der es in der Klasse laut vernehmlich bedauerte, dass Martin Luther in seinem Kreuzzug nicht hat alle Osmanen ausradieren können, denn nun müsse man sich mit ihrer Gegenwart im eigenen Lande abquälen. Der Rest ist eine Deutschlehrerin, die in missbilligendem Ton eine Art spontanes Referat darüber hielt, dass die Türken die bloße Funktion eines Gastarbeiters hatten, ihre Arbeit tätigen und danach wieder abschwirren sollten, die Gastgeber sich jedoch einen zügig weiter verbreitenden Virus eingefangen hätten, der sich nicht nur hier vermehrte, sondern auch noch Nachzügler aus dem Heimatland mit hierher brachte. Hätten sie sich damals nur auf die Italiener beschränkt, so hätten sie es sich erspart, mit einer fremden Kultur und Knoblauch konfrontiert zu werden - denn mit den Italienern hätten sie zumindest die Religion gemein.
Der Rest sind diejenigen, die damals die Integrationspolitk unterstützten, denn Integration hat nichts mit der Einseitigen Eingliederung eines Außenseiters in einer Gemeinschaft und dessen Aufgabe seiner Kultur zu tun, sondern erfordert auch die Aufnahme desjenigen in seiner Mitte. Russische Migranten werden seit jeher wegen ihrer Eigenschaft als "große Brüder" und eventueller deutscher Vorfahren vor -zig Generationen in staatlich unterstützte Sprachkurse aufgenommen, gefördert und "integriert", und bei türkischen Einwanderern hat es zu Beginn der 70er nie die Überlegung gegeben, ob man ihnen das Erlernen der hiesigen Sprache nicht irgendwie erleichtern will? Da stimmt doch was nicht. Ach ja, ich vergaß: Türken kamen ja nur als Gastarbeiter und bedurften wegen der kurzen Verweildauer keiner Sprachkenntnisse -.-
Der Rest sind diejenigen, die die schlechten Resultate an deutschen Schulen in den niedrigen Leistungen der Kinder aus Migrantenfamilien sehen; nicht, dass es etwa an dem Schulsystem, der Qualifikation der Lehrer oder auch an leistungsschwachen deuschen Kinder läge, nein; das Problem liegt bei den Migrantenkindern und ihrer fehlenden Fähigkeit sich zu integrieren. Wer glaubst Du, kommt auf derartige Ergebnisse?
Der Rest sind Gedanken, die in den Köpfen einiger Menschen hier schwirren und in der Aussage Sarrazins wiederfinden.
Aber nein, ich würde sie nicht als "Feinde" bezeichnen. Feinde sind Gegenspieler die man auf vernichtende Art und Weise zu bekämpfen versucht, und die ihrerseits eine derartige Bedrohung ausstrahlen, dass man Schutzmaßnahmen zur Abwehr ergreifen muss. Feinde sind körperlich fassbar. Das, worum es hier geht, kann keine verkörperte Gestalt annehmen, denn es sind nur Gedanken.
Und Gedanken setzen sich durch Reflexe der Eindrücke anderer oder aufsteigender eigener Aggressionen fest und lassen sich durch den Rücktritt einer Person vom Amt nicht wieder aufheben.
|