Zitat:
Zitat von Tilki1977
Vielleicht kann ich ein wenig entschärfung in die debatte bringen zwischen Gastarbeitern und Migranten.
Nach dem zweiten Weltkrieg fehlten Deutschland, eine Menge Arbeiter, und es war viel zu tun, also holten sie sich Arbeitskräfte aus dem Ausland: "Die Gastarbeiter"! weder die Gastarbeiter noch Deutschland wollten das diese situation lange haben. Deutschland sollte aufgebaut werden und die Gastarbeiter wollten Geld verdienen um der Armut in ihrem Land zu entgehen. Nach einer gewissen Zeit sollten die Arbeiter wieder in ihre Heimat zurückkehren. Es wurden auch zuerst nur Zeitaufenthaltsgenehmigungen erteilt.
Mit der Zeit holten sich aber die Gastarbeiter ihre Familien nach, und vermehrten sich hier.
Migranten sind die Leute die hierhin kommen und die Staatsangehörgkeit beantragen und die Lange zeit hier leben.
Gastarbeiter und imigrieren sind völlig verschiedene Begriffe.
Was Deutschland ohne Ausländer wäre? Ich weiß es nicht. Aber man müsste sich malLänder ansehen die keinen großen Ausländer anteil haben. Und dann diese beiden miteinander vergleichen.
|
deswegen verstehe ich nicht, warum einige um diese Begrifflichkeiten, so ein aufhebens machen.
Nur weil der Begriff "Gastarbeiter" als euphemestisch gilt, ändern es doch nichts an der Tatsache, dass es ursprünglich so gedacht war, dass die angeworbenen Arbeiter aus dem Ausland hierher kommen arbeiten und dann irgendwann wieder gehen sollten.