Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 18.08.2009, 14:36
Serhatx1970
 
Beiträge: n/a
Reden

Zitat:
Zitat von grandcolor Beitrag anzeigen
Die Reihenfolge lautet:

1. Wo die Liebe hinfällt.

2. Beide
haben es sich reichlich überlegt.

3. Die Verwandschaft
nur begrenzt an der Ehe teilhaben lassen/deutlich Grenzen aufzeigen

4. Beide
müssen ihre kulturelle Herkunft respektieren und von einander lernen(auch können)


Dann sind schon mal wichtige Voraussetzungen erfüllt, um ein Mischehe ne längere Basis zu verschaffen.

PS.
Deutsche Frauen sind nicht so mein Fall, die sind mir vom Charakter einfach zu kühl und zu "männlich". Südländerinnen sind warmherziger und impulsiver.

zu 1. In der regel ist es nur der Kick des verbotenen

zu 2. wenn sie es sich überlegen würden, würden sie schnell erkennen das eine trennung garantiert ist weil, je älter man wird desto mehr neigt man dazu zu seinen wurzeln zurück zu kehren

zu 3. gebe ich dir recht aber ist selten der Fall

zu 4. wenn sie ihre gegenseitige Kultur respektieren, sind die meißten TR dazu verpflichtet sich permanent erklären zu müssen, weil deutsche das nicht müssen haben sie es leichter denn wir kenne ihre Kultur sie aber weniger unsere. Auf die dauer wird das jeden TR nerven. weil das nicht funzt muss eine seite ihre/seine wurzen aufgeben das bedeutet identitätskrise und verlust das wird auf die dauer auch nicht funzen.

Ich sage DE- TR beziehung funktionieren nicht so lange nicht eine Seite komplet seine herkunft aufgibt ausnahmen bestätigen die regel!