Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 09.07.2009, 20:20
Benutzerbild von TaffT
TaffT TaffT ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 272
Standard

Zitat:
Zitat von DonaCologne Beitrag anzeigen
Ich habe aber immer noch nicht richtig kapiert, warum nur den Banken mit unvorstellbaren Summen geholfen wird. Kann mir jemand mehr Ausschluss geben?
Die Banken sind Systemrelevant in diesem kapitalistischen System, sie leihen sich untereinander Geld und vermehren auf diese Weise unter anderem auch Geld was gar nicht vorhanden ist, wenn eine Bank taukelt und pleite geht, kann es zu einer Kettenreaktion im System kommen, weil andere Banken evtl. Glaeubiger dieser Bank sind. Siehe Lehman brothers collapse.

Zudem were in so einem Fall viel erspartes der Bürger weg, welche ihr Geld in Banken deponieren. Auch wenn Banken einen Sicherheitsfond für eine kapitalausschüttung von mind. X € pro Kunde haben, würde ich bei einem System Kollaps nicht auf eine Ausschüttung spekulieren, da die verantwortlichen wahrscheinlich schon über alle Berge sind und ein Jahrelanger Rechtsstreit folgen wird....

Der Kapitalfluss muss in der Wirtschaft gesichert werden, da sonst alles kaputt geht, deswegen müssen Banken sich und ihren Kunden Geld leihen (ist ja auch ihre Aufgabe) damit das Geld schön seine Runden in der Wirtschaft drehen kann. Kommt es zu einem Block in diesem Wirtschaftskreislauf muss die Politik eingreifen um das System was sie selbst erschaffen hat am Leben zu erhalten.

Banken sind Abzocker, traue ihnen nicht, sie geben dir Kredit wenn du es nicht brauchst und verweigern wenn du es brauchst, ihre Zinsen auf minus Guthaben sind die reinste Wucher.

Fall das System dich interessiert schau dir bitte diesen Film an (eine vereinfachte Darstellung der Wirtschaft, aber sehr informativ) hat 8 Teile insgesamt

http://www.youtube.com/watch?v=xcbiBSarpu0&fmt=18