Liebe atroi:
Also Mama ist zurück, ich habe sie gefragt und sie hat das mit den Tomaten und Zucchini mit den Bitterstoffen und den Häärchen/Häckchen bestätigt, die bleiben wohl immer verschont, außer sie werden "krank"..
Zu den evtl. Übeltätern an den Paprikablättern (übrigens auch Bohnen und Sauerampfer wären beliebt):
wenn da Löcher drin sind, wären das wohl Vögel (Amseln oder Raben oder welche auch immer)...wenn die Blätter "gekrümmt bzw. verzogen wären" könnten das auch Läuse sein, aber wenn sie richtig angeknabbert oder gar komplett aufgegessen werden, stehen wohl Ratten oder Igel als Tatverdächte zu Verfügung

..und Schnecken würden ja durch ihren Schleim Spuren hinterlassen, aber rein theoretisch könnten sie auch an den Paprika hochkriechen..soviel Info von Mama

..Abhilfe könnte man sich durch "Gift verspritzen" verschaffen..aber inwieweit das für den Menschen noch gesund ist, weiß ich dann nicht mehr..