Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 20.05.2009, 09:59
Benutzerbild von rhizome
rhizome rhizome ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 292
Standard

Ich vermute vielmehr: wenn man ständig damit befasst ist, Pluspunkte für's Jenseits zu sammeln und seine Familie dermaßen in Schach zu halten, dass diese dem Punktesammeln nicht in die Quere kommen, kommt man kaum mehr dazu, irgendwas an den existierenden gesellschaftlichen Verhältnissen zu verändern.
Ich kenne viele Familien, die mitten in Deutschland, vollkommen absent sind und woanders leben, nämlich in einer Art Vorhölle, in der es gilt, sich jeden Tag von morgens bis abens mit dem Jenseits zu beschäftigen. Die laufen dann den lieben langen Tag mit irgendwelchen Nahrungsmittelisten durch's Leben und analysieren die Ingredienzienlisten auf Nahrungsmittelpackungen auf "schweinische" Zutaten hin. Oder fahren 100 km zum nächsten Ort, um den einzigen vertrauenswürdigen Halal-Schlachter aufzusuchen.
Oder man pilgert zu Sheyh Abdülbaki nach Adiyaman, um persönlich anzufragen, ob die Tochter auf Klassenfahrt darf.
Und so sind leider viele Moslems, auch in der Türkei: bei jedem domestischen Pipifax wird gleich der Hoca konsultiert à la "Meine Tochter ist 21 und findet keine Mann. Wurde sie verhext (büyü)?".

Da fällt mir nur eins ein: ALLAH AKIL FIKIR VERSIN!