Zitat:
Zitat von _Masal_
@rhizome, weisst Du. mir tun einfach die kurden leid, die mit dem müll - die hier von einigen kurdischen zurückgebliebenen pkk anhängern produziert wird - nichts zu tun haben. denn diese werden zwangsläufig auch hineingezogen. wir als türken haben wirklich die sorgfalt zu pflegen, diese von anderen zu unterscheiden. ich habe auch in meiner verwandschaft zugeheiratete kurden. diese schämen sich für diese gierige terrororganisation. herseyin sonunda hayir vardir. bunlar aslinda allaha havale edilecek seyler... etme bulma dünyasi ve kimsenin ettigi yanina kalmaz.
|
Ganz so einfach ist das auch nicht Masal. Der türkisch-kurdische Konflikt ensteht gerade. Dabei sollte man die Kurden in der Türkei von den Kurden in den arabischen Ländern und dem Iran unterscheiden. Diese sind ganz anders sozialisiert als die in der Türkei. Auf der einen Seite reden die von kultureller und sprachlicher Freiheit für die Kurden, doch ihre eigene herangehensweise lässt die der Türkei gegenüber dieser Bevölkerungsgruppe als ein Maßstab für Demokratie erscheinen. Musul und Kerkük, zwei Städte mit enormen Erdölreserven und einer überwältigender turkmenischer Mehrheit, werden von den Kurden ethnisch gereinigt. Dazu ist ihnen jedes Mittel recht. Vergewaltigungen, Anschläge, Einschüchterungsversuche stehen an der Tagesordnung und sind keine Ausnahmefälle. Dieser Konflikt speist sich aus den Impulsen der Amerikaner, die sie den Kurden in der Region ausserhalb der Türkei geben. Bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge weiter entwickeln. Doch eins ist gewiss die Radikalisierung der Kurden führt auch zu einer Radikalisierung der Türken. Und das führt dazu , dass die moderaten Kräfte auf beiden Seiten egalisiert werden. Hüben wie drüben werden sich radikal gesinnte auf beiden Seiten unversöhnlich gegenüberstehen, wenn nicht allzu bald Vernunft und Besonnenheit in die Region eingekehrt.
So ist das mit den Amerikanern, jeder Frieden den sie irgendwo in der Welt schufen , haben zu noch grösseren Kriegen geführt.