Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 02.05.2009, 22:53
Tilki1977
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von damia Beitrag anzeigen
Ich würde erst warten, bis er/sie es von sich aus zurückgibt, aber nur bis 1-2 Treffen nachdem Du das Geld verliehen hast. Dann würde ich andeuten, dass ich das Geld benötige und er/sie bitte das nächste Mal daran denken solle. Das klappt auch meistens. Wenn nicht, nochmal erinnern.
Aber ich hab es auch schon erlebt, dass man das versucht hat, auch nach diesen Versuchen tot zu schweigen. Dann würde ich den Kontakt auf ein sehr kühles Niveau reduzieren. Verhalte Dich beleidigt. Dann merken die´s auch, warum Du Dich jetzt so verhälst und Du bekommst ds Geld zurück.
Wenn alles nichts hilft, brich den Kontakt ab, undzwar nicht mit Schweigen, sondern mit dem deutlichen Satz: "Ich brauche keine Freunde, die mein Vertrauen mißbrauchen." Das ist weder gelogen, noch übertrieben. Die nutzen Dich nur aus.
Ich habe die erfahrung gemacht das diese taktik meistens im Sande verläuft, diese Menschen sind wie Vampire, ist bei dir nichts mehr zu holen, suchen sie sich auf gut deutsch gesagt neue Opfer. Denen kannst du echt nur damit kommen, das du zu den Eltern gehst,oder gar zur Polizei. Solltest du so schlau gewesen sein (was in den seltensten Fällen so ist) dir etwas schrift hast geben lassen, würde ich es echt an ein Inkasso unternehmen abtreten, du bekommst ca. 70 % der summe vom inkassao unternhemen, und hast nichts mehr mit der sache zu tun. Die freundschaft kannst du eh abhaken.