Thema: Atatuerk
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 30.04.2009, 20:06
GoerenBilir
 
Beiträge: n/a
Standard @derKahn

@der Kahn

Atatürk war ein begnadeter Soldat und nachher ein charismatischer Politiker mit Visionen. Die Briten hatten zwar das Osmanische Reich zerschlagen, doch die Schlacht auf den Dardanellen, wurde den britischen Streitkräften unter dem Kommando eines Winston Chuchill's zum Verhängnis. Das Britische Imperium auf dem die Sonne niemals unterging konnte nicht mehr aufrecht erhalten bleiben. Der Untergang des Britischen Imperiums ist auf den Sieg der türkischen Streitkräfte mit ihrem Oberfehlshaber Atatürk zurückzuführen.
Winston Churchill zog aus dieser Niederlage seine Lehren und machte es in der Schlacht um die Normandie es besser. Dieser hauchdünne Sieg gegen das Hitler-Deutschland wäre ohne seine Erfahrungen in Dardanellen nicht möglich gewesen, Das sagte er mal in seinen Memoiren.
So gesehen hat die Welt es Atatürk zu verdanken, dass die Nazis nicht die Weltherrschaft erlangt hatten und die Welt mit ihrer faschistischen Ideologie zum erliegen gebracht hätten.
Vieles wäre anders verlaufen, wenn es Atatürk nicht gegeben hätte. Und ihn nach knapp 70 Jahren nach seinem Tod für die Dinge, die in der Türkei falsch laufen verantwortlich zu machen ist einfach nur töricht.
Er hat die Türkei europäsiert, leider verstarb er viel zu früh und konnte sein Werk nicht vollenden. Seit den 50'er Jahren des letzten Jahrhunderts sind die anti-atürkische Gesinnung am Werk und torpedieren so ziemlich alles was für den Fortschritt der Türkei wäre. Und dennoch ist die Türkei trotz aller ihrer Probleme, das in allen Belangen stärkste Land in der islamischen Welt und heute als Schwellenland drauf dran Teil der ersten Welt zu werden. Ohne Atatürk undenkbar.
Von allem mal abgesehen, Atatürk sagte, dass den späteren Generationen er nichts hinterlassen möchte was dogmatisiert werden könnte. Ihnen legte er ans Herz dass die Vernunft ihr grösster Ratgeber sein sollte.

Ausserdem es ist wider jeder Vernunft, Atatürk's Worte und Taten aus dem Kontext der Zeitgeschichte heraus zu ziehen und diese mit den Erkenntnissen von heute im nach hinein zu bewerten. Für seine Zeit war er einer der grössten. Seien wir froh, dass wir ihn hatten. Er war kein unfehlbarer Mensch, aber ein sehr grosser Mensch schon!

Birakip gittin bizi, Seni unuttuk sanma!
Zaman alismayi ögrettir belki, ama unutmayi ASLA!!!

Geändert von GoerenBilir (30.04.2009 um 20:24 Uhr).