Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 26.04.2009, 13:24
Benutzerbild von xsadece25x
xsadece25x xsadece25x ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 722
Standard Heimat=Urlaubsland

Ich kann mich vielen Aussagen hier anschließen.
Ich könnte es mir nicht vorstellen, die Zelte hier abzubrechen und in die Türkei für immer auszuwandern. Wundere mich auch über den Enthusiasmus und Sehnsucht vieler Akademiker um mich herum, die mit diesem Gedanken spielen.
Einfach aus benannten Gründen, hier leben wir in einem Sozialstaat mit einem ziemlich sicheren Auffangnetz, die Infrastruktur und das Gesundheitssystem, dass Deutschland zu bieten hat, hat soweit ich weiß, kein anderes Land in dieser Weise zu bieten, die Türkei nicht mal in 50 Jahren. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen sind für mich persönlich völligst zum verzweifeln in der Heimat.
Ich hatte im Studium ein Tertial meines praktischen Jahres an einer Uniklinik in Mittelanatolien verbracht und habe wirklich gestaunt, wie die Menschen da mit Verantwortung und ihrem eigenen Leben umgehen. Hier streiken wir Ärzte (ich spreche einfach mal für meine Zunft) für bessere Arbeitsbedingungen, ein anständiges Arbeitszeitgesetz mit anständiger Versorgungsmöglichkeit der Patienten. Wenn man hier mehr als 5 Dienste im Monat machen muß, sind alle am kotzen (24-h-Dienste wohlbemerkt) und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, in spätestens 20. durchgearbeiteter Stunde ist man auch nicht mehr wirklich zurechnungsfähig und man nimmt langsam eine "geht mir alles am Arsch vorbei"-Stimmung ein, weil man körperlich und psychisch völligst fertig ist, dann noch adäquate Entscheidungen zu treffen in einem Beruf, wo wir mit Menschenleben jongieren, ist nun mal einfach schwierig. In der Türkei dagegen sah es so aus, dass es selbstverständlich war, dass man mindestens im ersten bis zweiten Weiterbildungsjahr als Assistenzarzt 36-h arbeitet, um dann für 12-h heim zu gehen und das ganze am nächsten Tag wieder zu starten und an den Wochenenden evtl. sogar von Fr bis Montagabend die Klinik garnicht zu verlassen, sondern ein komplettes Wochenende Dienst zu machen. Das ziemlich respektlose, herablassende Verhalten der Ärzte ihren Patienten gegenüber braucht einen da überhaupt nicht mehr zu wundern. Viele Fehler, die schlicht und ergreifend auf das Konto des versagenden Arztes gehen, dürfen einen auch nicht wundern und dass man das besser machen könnte und man doch von nem Arzt, der auch nur Mensch ist, nicht erwarten kann, so lange konzentriert durchzuhalten und jederzeit adäquat zu arbeiten, waren die Reaktionen immer nur "das macht sie nur stärker"...aber auf wessen Kosten bitte??
Ich hab da etwas gegengesteuert und auch den Assis gesagt, dass das völligst inakzeptabele Arbeitsbedingungen sind, aber sie sind nichts anderes gewohnt.
Seit ich das gesehen hab, weiß ich, dass wir zumindest hier in Deutschland auf hohem Roß jammern, natürlich kann man immer alles besser machen, aber Deutschland gegen die Türkei eintauschen, das wäre tatsächlich russiches Routette.
Was für meine Heimat spricht, was mir in Deutschland sehr sehr fehlt, ist warmes Wetter und die schöne Natur, die die Türkei zu bieten hat, aber genau dafür fahren/fliegen wir regelmäßig hin und tanken unseren Sonnenbedarf auf. Mir zumindest reicht das..