Zitat von Reevolution
Zu 1: Es gibt Millionen von Menschen, die ein Single-Leben führen, jetzt frage ich dich mal, sind die alle homosexuell ??? Nein, ich glaube nicht; und auch die Menschheit wird mit Sicherheit nicht daran aussterben. Eine feste Bindung an einen Partner reduziert die Autonomie oder die Unabhängigkeit der einzelnen Personen oder willst du jetzt das Gegenteil behaupten?? *lach*
->"also wenn die oberste Priorität der türkischen Frauen die Unabhängigkeit vom männlichen Geschlecht ist, dann brauchen sie erst gar nicht eine Beziehung mit den Mann eingehen" (deine Behauptung)
->durch deine Wortwahl hatte ich eher die Assoziation zur Homosexualität, als zum Singeldasein. Du sprichst konkret von der Beziehung mit dem Mann und nicht generell einer Beziehung!
Und nein eine feste Bindung muß definitiv nicht die Autonomie oder Unabhängigkeit reduzieren, kann diese sogar bei der richtigen Kombination von Paaren sehr erweitern. Ganz konkretes Beispiel, wenn beide in einer Partnerschaft berufstätig sind und Kinder haben, ist das Management der Familie immer noch zu zweit einfacher als alleine und läßt definitiv mehr Raum für eigene Bedürfnisse/Autonomie.
Zu 2: Niemand kann dich in Deutschland zwingen nach den Erwartungen der türkischen Gesellschaft zu leben. Zumal dieses ja wiederum auf eine Abhängigkeit zur türkischen Gesellschaft hindeuten würde. *grins*
->Naja das kann man natürlich unterschiedlich betrachten und genau an dieser Stelle würde die Diskussion über Integration und Assimilation aufkommen. Es geht definitiv nicht um die Abhängigkeit zur türkischen Gesellschaft, aber die Wertevorstellung meiner Eltern komplett mit Füßen zu treten, komplette Rücksichtslosigkeit an den Tag zu legen, nur um ein identisches Leben wie mach einer Deutschen zu führen, zeigt für mich weder Freiheit noch Autonomie, sondern dass man höchstens durch sein Umfeld sehr manipulativ in die Wertevorstellung der deutschen Gesellschaft sich nicht integriert sonder assimiliert hat.
Das muß natürlich jeder für sich entscheiden, dass ist eine rein persönliche Linie, die jeder für sich einschlägt. In meinem Fall ist der Spagaht zwischen Gleichberechtigung und die Wertevorstellung meiner Eltern einigermaßen zu wahren doch schwierig, aber nicht unmöglich.
Aber kommen wir damit nicht zu sehr vom Ursprungsthema ab?
Du solltest nicht einzelne Wörter aus dem Kontext reißen. Unabhängige Entscheidungen benötigen keine Einwilligung des Partners, egal ob sie den Partner gefallen oder nicht.
->Und wieso muß es immer die "Einwilligung" sein? Wie wärs mit gegenseitigem Austausch und Information anstehender Ereignisse, ohne ein "du darfst" oder "du darfst nicht".
Die Freiheit keine Kompromisse einzugehen oder Rücksicht auf den anderen Partner zunehmen, ist die höchste Form der Unabhängigkeit. Diese Form der Unabhängigkeit findet man im Single-Leben wieder und häufig in losen Beziehungen. Ich wiederhole mich, wenn also die höchste Priorität im Leben die Unabhängigkeit ist, dann sollte man keine Bindungen eingehen. *grins*
->Rücksichtslosigkeit und Kompromisslosigkeit ist keine Form der Unabhängigkeit, sondern reiner Egoismus. Wenn man Singel ist, stimmt schon, entscheidet man einfach für sich, aber auch in einer gesunden Partnerschaft, kann man Entscheidungen treffen, ohne immer selbst den Kürzeren zu ziehen und wenn es nur um das alleinige Entscheiden ginge, würden diese Menschen ja wohl kaum jemanden in ihr Leben holen. Ein Teil der Singels sind bestimmt auch glückliche sehr unabhängige und einfach in ihrer Natur rücksichtslose Singels. Jedoch ging es ja hier, um wieder auf den Ursprung der Debatte zu kommen, um türkische Akademikerinnen, die nicht besonders glücklich mit ihrem Singeldasein sind und sich bestimmt auf "gleichberechtigte" Kompromisse *hier muß ich wohl mal grinsen* durchaus einlassen würden.
Zu 3: Kein Kommentar! Jeder hat seine eigene Wertvorstellung und Weltanschauung!
|