Was passiert hier eigentlich? wird hier mehr Liebe und Respekt betont oder Hass und dumme Überheblichkeit?
Türkische Akademiker sollen nicht so schön aussehen?? Definiert mir mal schön..
Ist es schön, sich jeden Tag zu schminken? Minutenlang, oder Minimum eine Stunde vor dem Spiegel zu verbringen?
Türkische Frauen, ob Akademikerin oder nicht, verbringen täglich Minimum eine halbe stunde mit Schminken. Danach kommt die überhebliche Arroganzpartie. Wird alles über die Medien, besonders durch unsere türkischen vorgemacht und gepredigt. Und gerade an unseren türkischen Mädels bleibts haften. Guckt euch mal die die deutschen und die türkischen unverheirateten Mädels an: wer zieht sich schlampiger an und ist arroganter???? Die Antwort kennen wir ALLE.
Auch ich wurde mal als "Hässlich" von türkischen Frauen beleidigt und abgestuft: doch dieselben Frauen waren voller Schminke, Ästhetikoperationen, Kosmetik. Und dieselben Frauen kommen sich ohne ihren Schminkkram armselig vor und trauen sich nicht auf die Strasse. Warum schminken sich eigentlich türkische Frauen mehr als deutsche Frauen???? Ben buna sadece sonradan görmüslük, görgüsüzlük ve orospuluk derim. Soviel zu Gelincik`s unverschämten Beitrag und Türkenabneigung.
Türkische Akademiker: aus eigener Erfahrung sage ich, denen gehts meistens dreckig. Die werden in Bewerbungen direkt benachteiligt infolge des türkischen Namens. Und wenn sie eine Chance haben sollten, dann müssten sie mindestens doppelt soviel leisten wie der Deutsche mit demselben Abschluss und derselben Abschlussnote. Das sage ich jetzt nach ungefähr zweihundert Bewerbungen. Und wer es trotzdem nicht glaubt, darf sich folgenden Beitrag des „Spiegels“ durchlesen, wo es nachgewiesen ist: „Jung, gut und unerwünscht
Von Michael Sontheimer
Hochqualifizierte türkischstämmige Akademiker wandern aus, weil sie sich in Deutschland missachtet fühlen - in anderen Ländern werden die Talente umworben.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,554163,00.html
Deutsche hassen Türken, und Türkinnen hassen auch noch Türken. Tolles Umfeld.
Und von meiner Unizeit kann ich mich noch an so einige Türkin erinnern, die sich als etwas Aussergewöhnliches ausgab, drauf war, wie irgendein Satanistenspinner und mit jedem manfred in den Wagen stieg. Und die Eltern? Ja, die waren stolz darauf, dass die Tochter am Studieren war. Und gaben ihr Freiheit..
Nur hat die Fräulein den Begriff Freiheit anders gedeutet als Papa und Mama. Und Manfred war glücklich, durfte mit ihr machen, was er wollte.
Türkische Akademikerinnen haben im Berufsleben übrigen auch bessere Karten: als Frau sind sie in präsentablen Tätigkeiten bevorzugt, wirken auf Customer besser ein mit ihrer Schminke.
Emanzipation und Freiheit könnten auch als "Liebe und Respekt" anstatt mit "Hass, Arroganz und Überheblichkeit" ausgelegt werden.
Doch wird das nicht zu Zeiten dieser Generation passieren.
"Ne mutlu türküm diyene?" maalesef: bugün türk olmak suc, dislayici ve aci..