Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 18.11.2008, 14:57
Benutzerbild von aceman23
aceman23 aceman23 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 80
Standard

Lieber Serhat,
zunächst einmal finde ich es schade,dass du nicht sachlich oder einfach ironisch spritzig auf mein Statement äußern kannst, sondern mich als "Besserwisser" oder "Legasteniker" bezeichnest.
Nun ja zum einen scheine ich wirklich über das Them mehr zu wissen, mich besser informiert zu haben und eine objektivere Position bezogen zu haben als du das tust aus deiner nationalen Ecke heraus, zum anderen schreibt man Legastheniker mit h nicht ohne, so wie du das getan hast!
SChön blöd wenn man mit den eigenen Beleidigungen geschlagen wird,oder?;-)
Ich hoffe wir haben den Kindergarten jetzt hinter uns ( so viel zur nötigen Reife, die ich vermutlich mit 23 mehr habe als du, denn ich muss auf keine Beleidigungen zurückgreifen, um meinen Standpunkt darulegen!) und können weiter auf einer sachbezogenen Ebene diskutieren!!
Nun zu deinen vermeintlichen Sachargumenten, du teilst in deiner Antwort die Statistiken in Zwischendruchstatistiken und wichtige Statistiken! Hmm, eine interessante Einteilung! Aber erstens, spielt es keine Rolle, ob es eine Zwischendurchstatistik ist, die deiner Meinung nach niemand interessiert (wobei ich und viele aus meinem deutsch/türkischen Umfeld sie sehr interessant fanden) oder eine wichtige Statistik ist.
Dass Statistiken dazu hergenommen werden um Menschen zu manipulieren, das steht doch außer Frage. Aber wer lässt sich denn all zu leicht manipulieren? Es ist der ungebildete, ignorante und uninterssierte Mensch, der nicht nachfragt! Daher ist das oberste Gebot bei der Arguementation nachzufragen: Sind diese Statistiken an Hand empirischer Methoden korrekt durchgeführt worden. Und da kann ich dir Brief und Siegel darauf geben, dass dies beim Bundesamt für Statistik der Fall ist, denn die öffentliche Blamage wäre viel zu groß, sollte dabei rauskommen, dass nicht korrekt gearbeitet worden sein. Was dein Beispiel von Jugenkriminalität angeht, so kenne ich die Untersuchung nur oberflächlich, ich weiß aber, dass dort unterschieden wurde zwischen Migrantenkindern in der 2. und 3. Generation mit deutschem Pass und Kindern mit ausländischem Pass. Was die Quote von ausländischen Kinder angeht kamen sie auf die gleiche geringe Quote, wie deine "unabhängigen" (die oft gar nciht so unabhänig sind, weil sie von staatlicher Seite aus oft mitunterstützt werden durch diverse Fonds) Insititute. Abgesehen davon wurde das beim Bundesamt für Statistik auch so klar unterschieden. Es ist für mich durchaus nachvollziehbar,dass du dass nicht so entschlüsselst, weil es einfach nicht in dein Weltbild passt, nein besser formuliert, es DARF nicht in dein Weltbild passen.
Warum die Zahl 26,7% deine Auffassung was deutsch-türkische Ehen angeht bestätigt, kann ich nicht ganz nachvollziehen, daher möchte ich es dir nochmal erklären,weil ich glaube, dass dort ein Verständnisproblem zu Grunde liegen könnte!
Also über 70% der befragten deutsch-türkischen Ehen sind glücklich verheiratet! Und lediglich knapp 30% haben sich getrennt und aus diesen knapp 30% wiederum gaben nur eine äußerst geringe Anzahl an, dass es "unüberbrückbare Differenzen im kulurellen Bereich" gab. Mit anderen Worten von hundert Paaren, lassen sich etwa 10 wegen interkulturellere Probleme scheiden, also ich weiß nicht wie du das siehst, aber das ist eine Zahl die eher gegen deine Argumentation spricht.
Was deinen Vorwurf angeht, dass ich keine glücklichen türkisch-türkischen Ehen kenne, so muss ich dem klar widersprechen! Ich kenne sehr wohl sehr viel glückliche Paare, das stand aber auch nie zur Debatte!
Abschließend möchte ich festhalten, dass ich keineswegs respektlos bin, nur weil ich eine andere Auffassung vertrete oder deinen äußerst poulistisch vorgetragenen Worten sachliche Argumente entgegengestellt habe! So läuft eben eine Diskussion, das hat nichts mit respektlos zu tun wenn man deine Auffassung nicht teilt oder bezeichnest du alle Menschen in deinem Umfeld als respektlos, die deine Meinung nicht teilen? Das würde ich sehr schade finden, denn man kann aus Diskussionen und anderen Meinungen sehr viel lernen und an Weltoffenheit gewinnen.
Überhaupt scheint die Weltoffenheit, die Flexibilität und das "über den Tellerrand hinaus schauen", eine kleine Schwäch zu sein. Eine Symbiose zu finden zwischen traditionellen Werten, die ohne Zweifel sehr wichtig sind und einer liberalen Lebens- und Gesellschaftseinstellung. Dies lese ich aus deinen sehr teilweise sehr klischeehaften Äußerungen durch, die eta so lauten:" Wir Türken sind immer benachteiligt", "Die Deutschen sind alles Rassisten, wir werden immer komisch angeschaut und anderst behandelt"! An dieser Stelle muss ich immer entgegnen: " Leute, ihr müsst auch mal auf euch schauen, wie ihr den "Deutschen" entgegentretet und auftretet, ganz nach dem Motto: actio = reactio".
Und das hat nichts mit Kultur zu tun, sondern mit gutem Benehmen und das ist überall auf der Welt gleich und natürlich gibt es auch auf Deutscher Seite viele Ignoranten, aber die gibt es auf türkischer Seite genauso, wie du leider beweist Serhat!
Ich für meinen Teil, habe in Deutschland meine erste Heimat gefunden, bin hier geboren und aufgewachsen, ohne dabei die Herkunft oder vermeintlichen Traditionen meiner ELtern zu verleugnen.
So jetzt wünsch ich euch noch einen schönen Tag!!
Bis dann