Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 29.10.2008, 07:44
megalomanie
 
Beiträge: n/a
Standard Das Ende ist nah!

Die AKP konnte leider keine neuen politischen Paradigmen bringen um die chronischen Probleme der Türkei zu lösen. Sie hat sich von den wirklichen Problemen der Türkei abgewendet und lieber marginalen Themen wie die Kopftuch-Angelegenheit oder anderen verbalen Streitigkeiten zugewendet. Sie hat die Demokratisierung angesprochen, hat sich aber keinen einzigen Schritt vorwärtsbewegt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 1000 Websites unter verschiedenen Begründungen gesperrt, darunter unter anderem Youtube, Wordpress, Google Groups. Nobel Preisträger Pamuk hat in seiner Eröffnungsrede auf der Frankfurter Buchmesse Artikel 301 und diese Einschränkungen moniert.

Die Pressefreiheit und die Bürgerrechte haben sich auch NICHT verbessert. Im Gegenteil, die AKP kritischen Medien werden höchstpersönlich vom Premier ermahnt. Die AKP sprach von Erweiterungen der Freiheiten, aber dass war auch nur eine Seifenblase.
Die AKP ist politisch seit einigen Jahren am stagnieren, weder neue EU-Reformen, noch ein neues, demokratisches Grundgesetz konnte die AKP hervorbringen. R.T. Erdogans Offensive, das Kurdenproblem anzupacken, war auch nur eine Seifenblase, dass jetzt ernsthaft zu platzen droht. Die AKP bzw. Erdogan verliert zu schnell die anfängliche Motivation oder ist nicht Konsequent genug.

Die politische Untätigkeit wird der AKP früher oder später das Rückgrat brechen. Ein Problem zu ignorieren, lässt das Problem nicht verschwinden, aber dass scheint im Moment die Strategie der AKP zu sein. Die Regierung wollte ernsthaft die globale Finanzkrise ignorieren. (:

Wenn die AKP weiterhin sich im Leerlauf-Tempo bewegt, wird sie früher oder später von den großen Problemen der Türkei weggefegt werden.

Geändert von megalomanie (29.10.2008 um 14:16 Uhr).