Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1246  
Alt 01.02.2008, 23:52
reevo
 
Beiträge: n/a
Standard Nun ja, überall gibt es Vorurteile, aber

die Nuance liegt wohl darin, dass die Vorurteile jeweils unterschiedlich ausgeprägt sind. Die Vorurteile über Italiener, Griechen oder Franzosen in Deutschland erreichen eine andere Intensität und eine andere Ausdrucksform als bei den Türken, Kurden, Arabern. In Frankreich sind die Vorurteile besonders gegen Schwarze und Araber ausgeprägt. In den USA sind die Vorurteile über die Türken mit Sicherheit anders ausgeprägt als in Deutschland.

Meine Erklärung dafür lautet, dass die Bevölkerungsanzahl der Ausländer, der gesellschaftliche Status, die Beziehung zwischen den jeweiligen Ländern, etc. häufig über die Intensität und Ausdruckweise der Vorurteile entscheidet.

Du hast Recht um das negative Image der Türken zu verändern, ist sehr viel Arbeit, Engagement und Zeit nötig. Doch eines muss dabei erkennen, die momentanen Aussichten auf eine Besserung für Ausländer, insbesondere für die Türken, sind besonders schlecht. Türken benötigen viel mehr staatliche Förderung und Hilfe, damit sie ihre Handicaps überwinden können. Auf der anderen Seite schrumpfen die Sozialleistungen, Föderungsmaßnahmen, verursacht weitgehend durch die Globalisierung und die Neoliberalisierung, die wiederum durch den Konkurrenzdruck weiter erhöht.

Mein persönlicher Tip wäre, in die Entwicklungsländer mit Schwellenlandstatus auszuwandern, wo die Türken mit ihrem deutschen Diplom größere Chancen haben als in Deutschland eine vernünftige Stelle zu bekommen. Ein Junge aus der Nachbarschaft ist nach Island ausgewandert, weil er als Bauingenieur hier keine Stelle gefunden. Ein anderer arbeitet in Aksaray als Informatiker, weil er die deutschen Assessmenttest nicht knacken konnte. Ein Anderer arbeitet jetzt in einer Bank in Argentinien.