Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34057  
Alt 19.12.2007, 14:56
reevo
 
Beiträge: n/a
Standard die uniformierten Frauen Gottes

Viel zu lange hat an man der These festgehalten, dass man Gleichheit durch Vereinheitlichung schaffen kann. Immer noch versuchen autoritäre, diktatorische oder religiöse Systeme oder Staaten ihre unitäre Struktur durch einheitliche Symbolik oder durch Kleidungszwängen zu zeigen.

Ich sehe die Türkei auf der Vorstufe des religiösen Fundamentalismus, denn die Religion hat nicht nur die Politik erorbert, sondern versucht mithilfe des politischen Islams alle Bereiche der Gesellschaft progressiv zu erreichen. Die Türkei wird zunehmend religiöser und die entscheidende Frage lautet, wann wird der Punkt erreicht, an dem die Gegner eines Gottesstaates völlig ausgeschaltet oder marginalisiert sind??

Im Gegensatz zu den (blutigen) islamischen Revolutionen versucht der politische Islam der Türkei eine langsame Transformation, die sich schrittweise ihrem Ziel nähert. Die Entwicklungen in den letzten 28 Jahren belegen, dass dieser Trend erfolgreich fortgeführt wurde/wird. Der nächste wichtige Schritt des politischen Islams wird sein, die türbanisierten Frauen in die Staatsorgane zu unterzubringen.

Christen haben im Gegensatz zu den Moslems relativ früh erkannt, dass Religion und Politik sehr viel Unheil anrichten kann, deshalb war die Zeit der Aufklärung eine Epoche, die durch Säkularisierung, Liberalismus, Menschenrecht und Bürgerrechte geprägt war.

____________________________________________
*Zweifle an allem wenigstens einmal, und wäre es auch der Satz zwei mal zwei ist vier*(Lichtenberg)