Thema: Philosophie
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1585  
Alt 26.11.2007, 14:36
nietzsche
 
Beiträge: n/a
Standard Wissen verwandelt Fragen in Antworten.

Weisheit verwandelt Antworten in Fragen...KarlHeinz Karius...

Um sich von der Fisch-/Vogelperspektive im Bezug auf dieses Thema zu entfernen, sollten wir aufhoeren uns wie Fische und Voegel zu verhalten. Universelle Werte, die unumstoesslich sind, und sich von unterschiedlichen Perspektiven, Zeiten und Stroemungen nicht relativieren lassen. Genaugenommen gibt es diese Werte schon heute, naemlich die der Religionen. Diese nehmen fuer sich in Anspruch universeel und unumstoesslich zu sein...jedoch bleiben berechtigte Zweifel an ihrer Glaubwuerdigkeit..

Zum einen die Form der Legitimation, die sich auf ein Suprawesen (Gott) bezieht. Auf der einen Seite ein begrenztes Wesen (Mensch), das zum Zusammenleben die Werte eines unbegrenzten Wesens (Gott) sich zu eigen macht.....das kann net gut gehen...nix gut...!!! Wie sollen wir als "begrenzte" Wesen, mit begrenztem Horizont, ein unbegrenztes Wesen als Massstab nehmen..? Hier zeigt sich auch die Auseinandersetzung zwischen dem Alten (Glauben) und der Moderne (Wissenschaft). Frueher haben die Menschen zur Erkenntnisgewinnung ihren Glauben eingesetzt, heutzutage versuchen sie es mit der Wissenschaft; zwei sich kontraer gegenueberstehende Ansaetze. Keiner kann es dem anderen recht machen...

Universeele Werte scheitern zu meist im menschlichen Alltag, weil hierzu ein Ueberwinden der menschlichen Beduerfnisse notwendig waere. An diesem Umstand scheitern sie und fuehren zur ewigen menschlichen Tragoedie, sich einzugestehen unvollkommen zu sein gepaart mit dem Selbstbewusstsein bzw. Uebermut eines Suprawesens...welCome on the darK side of LiFe...

NiEtzscHe