Einzelnen Beitrag anzeigen
  #237  
Alt 25.06.2007, 21:41
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wärst mit Alpha-Learning ?;)

*Alpha-Learning* stützt sich auf die Fähigkeiten des Gehirns, dass es in einem Frequenzbereich sehr aufnahmefähig ist. Prof. Dr. Georgi Lozanov hat diese Erkenntnis schon in 60er gewonnen, er selbst hat es als Superlearning / Suggestopädie genannt beim Fremdsprachenlernen benutzt, dabei war das Ziel möglichst widerstandsfrei zu lernen und die Barrieren der menschlichen Gedächtnisstruktur(Ultrakurzzeit-, Kurzzeit-, Langzeitgedächtnis) zu überwinden, d.h. die Information direkt ins Langzeitgedächtnis abzuspeichern. Das Problem war/ist das Gehirn in diesen gewünschten Alpha-Frequenzbereich zu bringen, dazu hat Prof. Lazanov seinen Probanden klassische Musik hören lassen, die eine Taktfrequenz 60 Schläge pro Min. hatten. Dabei hat er mit einem EEG-Gerät die Hirnfrequenz gemessen und nachdem festgestellt wurde, dass die Probanden völlig entspannt da lagen wurde der Unterrichtsstoff vorgelesen.
Das Ergebnis war beeindruckend.

Die Methode hat sich nicht durchgesetzt, weil der Aufwand und die Kosten für die Schulen nicht tragbar waren. Manche Yogis können sich durch Meditation in solchen Alphazustand versetzen. Selbst dann muss der Unterrichtsstoff vorbreitet werden und dann irgendwo vorgetragen werden. Eine andere Methode in den Alphazustand zu gelangen, sind Biofeedbackgeräte oder Mindmachines, aber häufig sind diese Geräte zu teuer.

Lernen bedeutet also Entspannung. Je entspannter dein Gehirn ist, desto besser und schneller wirst du lernen.