Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2098  
Alt 12.02.2007, 13:41
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard türken&deutsche=gleiche abstammung ????

Das man Goethe zum Türken machen will war ja schon lustig

Aber <a href="redirect.jsp?url=http://henricus.purespace.de/linguistik-243.htm" target="_blank">http://henricus.purespace.de/linguistik-243.htm</a> ist witziger:

Wer die Germanen in Wirklichkeit waren, hat man bisher nicht erkannt. Das galt auch für Jakob Grimm, der Mitte des 19. Jahrhunderts seine "Geschichte der deutschen Sprache" veröffentlichte.
....
Wer Türkisch lernt, wird bald erkennen, wo die Ähnlichkeiten zwischen dieser Sprache und dem Germanischen liegen. Beide Sprachen haben viele grammatische und wortbildende Strukturen gemeinsam.

Zudem lässt sich die Bedeutung bisher nicht erklärbarer germanischer Götternamen durch das Türkische erhellen.
Mit Hilfe des Türkischen lassen sich ganz neue Perspektiven über die Germanen erklären. Sogar der Begriff "Germane" ist ein türkisches Wort.
Umgekehrt kann man über das Germanische die Bedeutung des Volksnamens "Türke" erschließen.
....
An der Verwandtschaft der germanischen und türkischen Völker ist kein Zweifel mehr möglich.
Zu den Übereinstimmungen in ihren Sprachen gesellt sich der gleiche Rassetyp.

...

Die Entdeckung der Einheit von Germanen und Türken hat nicht nur wissenschaftliche Konsequenzen in der Indogermanistik, sondern auch in der Politik.

Ein geschichtlicher Glücksfall war, dass durch die ökonomische Entwicklung in Deutschland viele Arbeitskräfte aus anderen Ländern gebraucht wurden.
So wurden viele Türken in Deutschland heimisch. Ihre Nachkommen leben hier und haben ein gutes Verhältnis zu den Deutschen (was umgekehrt aber nicht richtig erwidert wird). Das ist nicht verwunderlich, sind doch gerade die Deutschen als Nachkommen der Germanen ihre Verwandten.

Die Deutschen können von ihr noch vieles lernen, denn die deutsche Gesellschaft befindet sich in einer Abwärtsentwicklung. Sie schafft es nicht, die einfachsten sozialen Beziehungen harmonisch zu gestalten.

Der Kapitalismus in Deutschland hat nachhaltig die Familie zerstört. Es gibt beinah so viele Alleinerziehende und Single-Haushalte wie Ehen, die dann noch kinderlos sind.

Die Psyche der Deutschen ist geprägt von Zerrissenheit zwischen ökonomischen "Zwängen" (selbst verschuldet wegen der immensen materiellen Interessen) und den Wünschen einer besseren Zukunft, die sich dann doch nur in kapitalistischen Kategorien misst.

Der Individualismus ist die Umschreibung eines ungebremsten Egoismus.

Auch die Religion der Deutschen ist eine Ruine geworden. Statt sich auf Gott zu stützen und ihm zu vertrauen, ist das Geld und das eigene Wohlleben Sinn des Lebens eines Deutschen geworden.

Die Musik der deutschen Jugend ist so primitiv wie noch nie zuvor. Computer erzeugen immer gleiche Dumm-Töne. Um das zu ertragen, schlucken die jungen Deutschen immer mehr Drogen.

Der Alkohol in jeder Form wird in der Werbung überall angepriesen und ist bei Geselligkeiten ein wie selbstverständlich angebotenes Getränk. Die Deutschen sind in diesem Punkt so geblieben wie ihre barbarischen Vorfahren.

Respekt vor alten Leuten kennt man in Deutschland nicht mehr. Sie werden ignoriert und in Altenheimen abgeschoben. Dies hängt auch mit dem schlimmen Kapitalismus zusammen, der nur kaufkräftige Konsumenten umwirbt und seine Produkte und Dienstleistungen auf sie abstellt. Alte Menschen passen nicht in diese Werbegruppe.

Die türkische Kultur hingegen ist hoch entwickelt. Sie hat es verstanden, Traditionen zu bewahren und vor allem die Bedeutung der Familie hoch zu halten. Auch sind die Beziehungen von Jung und Alt geprägt von Respekt und Fürsorge.
Die Türken haben ihre Religion als Bereicherung und notwendiges Bindemittel ihrer Gesellschaft bewahrt. Auch ist der Alkoholkonsum stark eingeschränkt dank des guten Vorbilds des Propheten Muhammads und seiner Lehre.

Meine Forschungen über die Verwandtschaft von Deutschen und Türken erfüllen mich mit der Hoffnung, dass die heutige Dekadenz der deutschen Bevölkerung mit Hilfe der Türken und ihrer hochentwickelten Kultur *) gestoppt wird.

Wir brauchen Türken, um wieder, mit ihnen vereint, ein einiges Volk zu werden, wie es einmal vor Jahrtausenden der Fall war.

Dazu ist es von Seiten der deutschen Politiker notwendig, den freien Zuzug und Reiseverkehr zwischen Deutschland und der Türkei und den anderen Turkstaaten gesetzlich zu regeln. Warum sollten wir unseren türkischen Verwandten den Kontakt zu uns erschweren statt zu erleichtern?

Das wird dazu führen, dass wir Deutschen uns mit den Türken vereinen und so wieder kulturell aufsteigen.

Die bisherige Trennung unserer Brudervölker kann nicht mehr aufrecht erhalten werden. Durch bewusste Vermischung und Kulturaustausch können unsere beiden Völker wieder ein Volk werden, wie es schon vor Jahrtausenden einmal war.

Wir haben wir nicht nur ein Vaterland. Unser gemeinsames Vaterland liegt sowohl an der Nordsee als auch am Bosporus.

Und dies als großartige Aussicht auf die Zukunft: Gemeinsam werden wir dann mit den anderen europäischen Völkern zu einer einzigen, neuen Nation verschmelzen.

=== Zitat Ende ===

Ich frage mich hier nur, Joke oder ist es den Türken zu Kopfe gestiegen ?

Unverschämter weise sprechen die Kurden den Türken ihre "arische Abstammung" ab. Da erklärt doch in Perter Scholl Latours Buch "Allahs Schatten über Atatürk" auf Seite 21 ein kurdischer Journalist, das die Kurden der arischen Rasse angehörten und sich mit "ihren arischen Langschädeln" "typologisch von der Masse der rundschädeligen, gedrungenen Türken" unterscheiden würden.


»Wissen Sie, Herr Schmidt, bis zum Ende des Jahrhunderts müssen wir noch fünfzehn Millionen Türken nach Deutschland exportieren.« Staatspräsident Demirel (ZEIT-Sonderheft 1/1993)