o.T.
Man unterscheidet im Allgemeinen die erotische Liebe zum Sexualpartner von der (nicht geschlechtlich gefärbten) Liebe beispielsweise der Eltern zu ihren Kindern (und umgekehrt).
Unter platonischer Liebe versteht man allgemein eine nicht sexuell orientierte Liebe auf geistig-seelischer Ebene.
Die Liebe in ihren verschiedenen Bedeutungsgehalten ist Gegenstand sowohl religiöser, philosophischer als auch psychologischer Betrachtungen.
In der antiken griechischen sowie in der indischen Philosophie repräsentiert die Liebe das den Kosmos einigende Prinzip, so etwa bei Hesiod, Empedokles sowie im Veda.
Die Selbst-Liebe ist nach Aristoteles die zwingende Voraussetzung für die Fähigkeit, den Anderen zu lieben. Sie darf nicht verwechselt werden mit der Selbst-Sucht (Egoismus).
In der Psychologie sind die geschlechtliche Liebe und der hierbei im Hintergrund stehende Sexualtrieb Gegenstand des Interesses. Die individuelle Ausbildung der Libido steht im Zentrum der Theorie der Psychoanalyse.
Die psychologische Forschung über interpersonelle Beziehungen richtet ihre Aufmerksamkeit im Hinblick auf die Liebe heute vor allem auf die Entstehungs- und Auflösungsgenese lang dauernder Partnerschaften.
Nach Sigmund Freud ist die Liebe ein "Selbsterhaltungstrieb" und damit ein Garant für die Nachkommenschaft.
Vermutlich ist die Liebe in der Partnerschaft durchfärbt von allem etwas.
Jedoch ist die Liebe dringend notwendig für eine gesunde und ausgeglichene Seele. Sind wir noch so erfolgreiche Menschen im Beruf oder in der Kunst, in der Dichtung, in der Wissenschaft und im Sport, so sind wir dennoch ein Nichts und Niemand ohne die Liebe.
Die Liebe kann man nicht fassen mit Worten, sie existiert ohne Umrisse, ohne einen Körper zu haben - sie ist nicht fassbar, sie versiegt nie und erneuert sich von einer unendlichen Quelle stets vom neuen - sie geht also nie aus.
Diese Energie ist lebensnotwendig für uns alle.
Habt also keine Angst vor der Liebe und auch nicht euch für einen gemeinsamen Lebensweg zu entscheiden. Lasst euch nicht beirren von den Mitmenschen, die scheiterten. Es gibt dafür immer individuelle Gründe und man kann es nicht pauschalisieren. Verlasst euch auf die Liebe - sie wird euch nie beirren. Und auch wenn ihr euch getäuscht haben solltet und der Weg unterbrochen wird, auch dann lohnt es sich diesen halben Weg gegangen zu sein, denn ihr werdet IMMER mit der Aura der Liebe gestärkt und der Mensch ist die Summe seiner Vergangenheit - füllt die Gegenwart mit voller Liebe, damit ihr in der Zukunft nicht ein Leere empfindet und traurig werdet über die versäumte Zeit.
|