"Tumor ist wenn man trotzdem lacht"
GAAANZ BÖSE und NUR rabenschwarzer "humor" ...
... bei bedarf bitte austauschen mit bayern und ostfriesen ... oder ossis
und wessis ... o.ä. ....:
Treffen sich nach langer, langer Zeit zwei Freunde und unterhalten sich
über ihren Lebensverlauf. Fragt der Eine den Anderen, ob er schon Kinder
habe. Er antwortete: "Klar, zwei Söhne. Einen schlimmen und einen braven
Sohn." Sagt der andere: "Was macht denn der schlimme Sohn?" Antwort: "Er
steht im Garten mit einer Pumpgun und erschießt Neger" "Was macht denn dann
der brave Sohn?" "Der steht auf der Straße, malt die Türken schwarz an und
schickt sie in den Garten!!"
*****
Ein Kannibale bricht in eine Leichenhalle ein, um sich eine Leiche für das
Abendessen zu klauen.
Endlich drinnen, stellt er verzweifelt fest, daß überhaupt keine Leichen
mehr da sind, nur noch eine Urne steht in einem Regal. Der Kannibale
überlegt einen Moment, schnappt sich die Urne und fängt fröhlich an zu
singen: "Die Fünf - Minuten - Terrine.......!"
*****
"Sag mal, woran ist deine Frau denn gestorben?" - "An ihrer ewigen
Rechthaberei!" - "Das gibt´s doch nicht?!" - "Doch, doch! Sie behauptete,
das sei niemals ein Knollenblätterpilz."
*****
Abfahrtsrennen in Österreich. Kurz vor Beginn geht eine riesige Lawine ab
und begräbt das gesamte Starterfeld unter sich. Am nächsten Tag kommt die
Witwe eines Läufers in die Dorfturnhalle, um unter den Toten ihren Mann zu
identifizieren. Als der erste Sarg geöffnet wird, schluchzt sie leise,
"nein." Auch beim zweiten Sarg schüttelt sie mit dem Kopf. Als der dritte
Deckel abgehoben wird lächelt sie: "Ja, das ist er. Gott sei Dank unter den
ersten drei."
*****
Ein Mann zog um und einer seiner besten Freunde sandte ihm einen
Blumenstrauß. Als er jedoch die Karte las, wurde er weiß vor Wut. Auf der
Karte stand: "Ruhe in Frieden."Mit Schaum vor dem Mund rief der Mann den
Blumenladen an. Der Florist reagiert schnell: "Es tut uns wirklich leid.
Bitte entschuldigen Sie. Aber anstatt wütend zu werden, denken Sie doch an
die Beerdigung, die jetzt eine Glückwunschkarte: "Herzlichen Glückwunsch zu
deinem neuen Zuhause!" erhält".
|