Einzelnen Beitrag anzeigen
  #80  
Alt 03.03.2006, 11:38
Benutzerbild von benekalice
benekalice benekalice ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.595
Standard Nutznießer

"Die Aufnahme der Türkei in die EU" hat die Europäische Union mittlerweile zu seinem Spielball gemacht und findet immer mehr Gefallen an diesem Spiel. Die stellt lächerliche Bedingungen für die Türkei auf und beobachtet dann amüsiert, wie die TR im Zuge dessen in ihren Hintern kriecht.

Zuletzt hat Deutschland den Film "Kurtlar Vadisi" mit ins Spiel gebracht. Die türkische Regierung müsse eine Stellungnahme dazu abgeben, sonst müssten sie sich das noch mit der EU überlegen.

Wie lächerlich kann man sich denn noch machen... sie Artikel...

<a href="redirect.jsp?url=http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22153/1.html

Ein" target="_blank">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22153/1.html

Ein</a> Auszug aus dem o.g. Artikel:

"...Und der neue kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen, sagte: "Filme, die Hass säen, bei Heranwachsenden zur Rache aufrufen, gegen Glaubensgemeinschaften undifferenziert Front machen, die Werte anderer Kulturen herabsetzen und blanke Gewalt predigen, haben im Kino nichts verloren." Als ob seine Definition nicht irgendwie auf etwa die Hälfte aller US-amerikanischen Produktionen genauso gut zuträfe. Der nordrhein-westfälische Jugendminister Armin Laschet (CDU) nannte den Film schließlich jugendgefährdend und "sozial desorientierend". Und Stoibers Mann fürs Grobe, CSU-Generalsekretär Markus Söder, zog erwartbare Verbindungslinien und drohte mit "Konsequenzen" für den EU-Beitritt der Türkei. "...