..nicht so pathetisch bitte..
..und vor allem beim Thema bleiben. Cem, es geht hier um Pressefreiheit, und nicht um Außenpolitik, die ein ganz anderes Feld ist und ganz anderen Spielregeln unterlegen ist. Was meinst Du, warum diese Pressefreiheit und noch diverse andere Freiheiten in der Verfassung verankert sind? ..gerade weil man sich schon lange vor unserer Zeit darüber bewußt geworden ist, dass Staaten mit ihren Institutionen aus Menschen bestehen und somit niemals vollkommen sein können, dass Menschen ihre Macht oft missbrauchen, wie z.B. eben auch die sog. Gotteskrieger, die ganz verlogen, oder zumindest größenwahnsinnig behaupten im Namen Gottes bzw. Mohammeds den heiligen Krieg zu führen. Gerade deswegen gibt es so etwas wie die Instanz der freien Medien, über die dann kritische Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Phänomenen/Konflikten ausgetragen werden können. Wir können also froh sein, dass wir überhaupt über die Medien erfahren können, was die Regierungen aller Welt alles so verbocken~(dass sich auch in der Medienlandschaft Gewichts- und Interessenverlagerungen ergeben können, zeichnet auch ihre Unvollkommenheit aus, aber diese wird eben auch durch unsere ebenfalls nicht vollkommene, aber filternde Vernunft ergänzt.)
Wenn ich sage, dass ich froh bin in Deutschland großgeworden zu sein, dann sage ich nicht anderes als dass ich froh bin und es bewußt zu schätzen weiss frei sein zu können. Freisein bedeutet nicht einfach nur zu tun und zu lassen, worauf ich grad Bock hab, sondern die Möglichkeiten, die mir gegeben sind, auszuschöpfen, eigenständig an Diskursen teilzunehmen und meine persönlichen Qualitäten weiterzuentwickeln. Und Cem, erzähl mir nicht, Du würdest nicht genau wie ich davon profitieren....
Wenn also eine Zeitung meint ihre Pressefreiheit sei dadurch eingeschränkt, dass sie keine Karikaturen über den Propheten zeichnen darf, weil sie sonst um das Leben ihrer Mitarbeiter fürchten muss, und solche Zeichnungen nun vielleicht gerade auch deswegen dennoch publiziert, dann kann man darüber streiten, ob das wirklich nötig ist, weil damit religiöse Gefühle verletzt werden könnten, und dabei aber auch zu dem Schluss kommen, dass Geschmacklosigkeit eben auch der Preis der Freiheit sein kann. -und die Freiheit ist und bleibt für jeden unveräußerlich! hey, wie oft wird tagtäglich mein persönlicher Geschmack beleidigt, wie oft gibt es Idioten, die meine Eltern beleidigt haben, geh ich deswegen auf sie los und beschmeisse sie mit Steinen und Brandsätzen? Nein, mein Herz würde vielleicht im ersten Moment ganz gerne, aber mein Verstand sagt mir zum einen, dass ich für meine Handlungen Verantwortung übernehmen muss und zum anderen, dass Gewalt nur in den Abgrund führen kann.
|