Thema: Sex und Moral
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #569  
Alt 25.01.2006, 16:23
Benutzerbild von henrymiller
henrymiller henrymiller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard E-Mail-Wurm wird am 3. Februar aktiv

VIRENWARNUNG !!!!!!!!!!!!
E-Mail-Wurm wird am 3. Februar aktiv

Nyxem.E überschreibt Word-, Excel- und PDF-Dokumente

Sicherheitsexperten warnen vor einem neuen E-Mail-Wurm, der das Löschen von
Anwenderdateien im Visier hat. Nyxem.E soll am 3. Februar zum ersten Mal
aktiv werden und ab diesem Zeitpunkt an jedem 3. eines Monats verschiedene
Dateien überschreiben. Betroffen sind in erster Linie MS-Office-Dokumente
wie Word- oder Exceldateien. Darüber hinaus hat es der Wurm es aber auch
auf Dateien mit den Endungen .zip, .pdf, .pds oder .rar abgesehen, die nach
der Attacke unbrauchbar werden.
"Bei Nyxem.E handelt es sich um einen speziellen Angreifer, da er sehr
destruktiv unterwegs ist. Während andere Würmer und Viren darauf aus sind,
Computer zu sogenannten Spam-Bots umzurüsten, hat Nyxem.E ausschließlich
die Zerstörung von Daten zum Ziel", fasst Sicherheitsexperte Rüdiger Trost
von F-Secure die derzeitige Bedrohung zusammen. Neben einem aktuellen
Virenschutz rät Trost zu besonderer Vorsicht bei Dateianhängen, selbst wenn
sie von bekannten E-Mail-Adressen abgeschickt wurden.

Derzeit verbreitet sich der Wurm per E-Mail mit englischsprachigen Betreff-
und Nachrichtentexten, die aus einer Auswahl an Vorlagen entnommen werden.
Wie üblich befindet sich der schadhafte Code im Anhang und wird aktiviert,
wenn die Opfer den entsprechenden Link öffnen. Die E-Mails sind dadurch
gekennzeichnet, dass sie den kostenlosen Zugriff auf por.nographisches
Material versprechen. Der weitere Versand erfolgt über das
E-Mail-Adressbuch des Opfers bzw. über Zugang zu Firmennetzwerken.