| 
				 Warum können Frauen kein Auto fahren? 
 Warum können Frauen kein Auto fahren?Wir kennen die Gründe!
 
 
 1. Viele Frauen behaupten, sie würden sicherer fahren als Männer. Aber
 heißt denn langsam fahren = sicher fahren? Wohl kaum! Diese Fahrweise,
 kombiniert mit permanentem Links- und Mittelspur-Geschleiche auf der
 Autobahn, behindert den reibungslosen Verkehrsfluss und fördert so
 waghalsige Überholmanöver und somit auch Unfälle.
 
 2. Die meisten Frauen haben kein Interesse an der Technik des Autos und
 können sich deshalb auch nicht gefühlvoll mit dem Auto bewegen. Wie soll
 eine Frau auch wissen, wie man gefühlvoll mit der Kupplung umgeht, wenn sie
 nicht weiß, was eine Kupplung eigentlich ist und was in ihr vorgeht.
 
 3. Frauen behaupten immer wieder, sie würden statistisch gesehen weniger
 Unfälle verursachen, was ja auch stimmt. Aber die meisten Haushalte haben
 (auch heute noch) nur ein Auto, und dieses ist meist auf den Mann in der
 Familie zugelassen (auch eine nachvollziehbare Statistik der
 Versicherungen). Wenn nun die Frau mit diesem Auto einen Unfall baut,
 taucht natürlich der Mann in der Unfallstatistik auf. Wie in einigen
 Erlebnisberichten richtig bemerkt, werden Bagatellunfälle (z. B. beim
 Einparken) gar nicht erfasst . Außerdem fahren Männer wesentlich häufiger
 Auto und wohl fast jeder Mann kennt das grässliche Geräusch, wenn wieder
 eine Frau beim Parken die teuren Alufelgen an der Bordsteinkante
 malträtiert. Diese Schäden gehen richtig ins Geld, sind aber wie gesagt in
 keiner Statistik zu finden.
 
 4. Frauen besitzen einen Orientierungssinn einer komatösen Krähe. Was
 bisher nur als dummes Machogeschwätz abgetan wurde, ist nun auch endlich
 wissenschaftlich untersucht worden . Als Beifahrer also auch untauglich.
 Aber Frauen als Beifahrer sind ein Thema für sich: Sie können keine Karten
 lesen und sind im Auto zu nichts nütze, außer dem Beisteuern eines
 zermürbenden Hintergrundgeräusches aus Kritik und Gejammer.
 
 5. Frauen benutzen beim Autofahren meist nur einen Spiegel: Das ist der
 Innenspiegel und zwar zum Schminken.
 
 6. Frauen können nicht einparken !! Es ist eine Art extravaganter
 Inkompetenz, wenn Frauen versuchen, rückwärts in eine Parklücke zu fahren,
 die das Ausmaß des Grand Canyon hat. Dieses hilflose Hin- und Herrangieren
 !!! Herrlich mit anzusehen, wenn man nicht gerade unter Terminstress steht
 und nicht vorbeifahren kann, weil alles blockiert ist. Aber mal ernsthaft:
 Habt Ihr Euch schon mal im Parkhaus die Frauenparkplätze angesehen? Wieso
 sind eigentlich alle Wagen vorwärts eingeparkt?! Das hängt natürlich auch
 damit zusammen, dass Frauen das Rückwärts-Einparken nicht beherrschen. Was
 aber passiert, wenn es trotzdem versucht wird, ist am besten an den
 Betonpfeilern und an der Mauer zu erkennen. Beton spricht in dem Fall
 Bände!
 (Wer kennt den Spruch nicht: "Einparken konnte ich noch nie gut!")
 
 7. Panne - und jetzt? Es bleibt wohl nur der ADAC, denn welche Frau kann
 schon einen Reifen wechseln?
 
 8. Situation: Ein Auto fährt nachts ohne Licht, mit Fernlicht oder
 Nebelschlussleuchte. Man schaut näher hin, und was sieht man fast immer?
 Eine Frau am Steuer.
 
 9. Frauen haben oft Angst vor Überholmanövern. Erst recht, wenn es auch
 noch ein LKW ist, der überholt werden soll (die Strasse ist enger als
 sonst). Folge: Lange Kolonnenbildung hinter LKW´s und Treckern.
 
 10. Frauen besitzen einfach keinen Überblick über das Verkehrsgeschehen.
 Sie scheinen oft überfordert zu sein. Die nötige Souveränität und
 Gelassenheit fehlt. Das Resultat ist dann die Führungsposition bei Unfällen
 wegen Vorfahrtsmißachtung (laut Statistik der KFZ-Versicherer).
 
 11. Eine Statistik in der "EMMA" hat mal gezeigt, dass 90% der Männer noch
 bei ROT über die Ampel fahren. Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90%
 der Frauen bei GRÜN nicht los.
 12. Eine Untersuchung vom Kraftfahrtbundesamt hat gezeigt:
 Die Fehler von Frauen am Steuer: Überdurchschnittlich oft passieren sie
 beim Wenden, Rückwärtsfahren, An-, Ein- und Ausfahren. Überraschend: Auch
 bei Verstößen gegen Tempolimits und "Vorfahrt achten"-Regelungen haben die
 Frauen mit 55,6 Prozent der Delikte inzwischen die Nase vorn.
 
 
 P.S.:. ... und trotzdem kenne ich Frauen, die besser als ihre Männer fahren !!!
 Happy day
 
 
 www.frau-am-steuer.de
 |