Einzelnen Beitrag anzeigen
  #269  
Alt 18.01.2006, 04:55
Benutzerbild von garakedi
garakedi garakedi ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 331
Standard Telekom haben HOME-ZONE entdeckt

O2 und Vodafone bieten bereits attraktive "Home"-Tarife an. Das macht Telefonieren mit dem Handy zu Hause deutlich günstiger. Und auch "Voice over IP" macht das Festnetz allmählich überflüssig. Hier kann man im Umkreis von rund zwei Kilometern um Wohnung oder Büro mit dem Mobiltelefon fast so günstig telefonieren wie sonst im Festnetz - oder sogar kostenlos, sofern eine Flatrate gebucht wurde. Der Aufpreis für die "Homezone" ist günstiger als die Grundgebühr des Festnetzes. Da spart man Geld. Eine gute Idee.
Auch T-Mobile hat nach 100 JAHREN so etwas wie HOME-ZONE entdeckt. Bevor man natürlich die Kunden richtig ausgenommen hat 17 Euro (FestnetzGRUNDGEBÜHR) für nichts dann noch Freischaltgebühr von 50 Euro. (Man könnte dazu VERARSCHUNGSGEBÜHR nennen.) Alle Kunden flüchteten zur 02 oder Vodafone. Die Kunden- und Umsatzzahlen der Festnetzsparte ging so was von zurück, dass die Manager bei T-Mobile Kopfschmerzen bekamen.
T-Mobile bietet nun auch Home-Tarif an. "T-Mobile@Home" lässt sich ab sofort auf Wunsch zu jedem T-Mobile-Tarif einfach dazu buchen, für 4,95 Euro im Monat. Anrufe ins Festnetz kosten in der Homezone vier Cent pro Minute. Außerdem ist das Handy in der Homezone über eine eigene Festnetznummer zu erreichen. Der Anrufer muss also nicht die teure Handynummer wählen.