Thema: Toleranz
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 20.12.2005, 13:46
Benutzerbild von cocochanel
cocochanel cocochanel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard HERE IS THE TRUTH

toleranz: so ein kleine wort mit einem großen spielraum. für den einen ist es desinteresse an den anderen, für den einen leben und leben lassen.

ist toleranz eine aktive oder passive haltung?
wie weit darf toleranz gehen? oder wie weit muss sie gehen?

die worterbuch definition sagt uns:

Toleranz (von lateinisch tolerare: ertragen, aushalten und toles: die Last), das Geltenlassen anderer Weltanschauungen, Religionen, Lebensentwürfe und Überzeugungen. In den Grund- und Menschenrechten ist das Toleranzgebot in der Form von Gedanken-, Glaubens- und Gewissensfreiheit normiert. Diese Grundfreiheiten sind die unbedingte Voraussetzung für eine demokratische und humane Gesellschaft. Angesichts des beunruhigenden Anstiegs von Nationalismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit erklärte die UNESCO das Jahr 1995 zum „Jahr der Toleranz”. (Encarta 2003)


Hier sehen wir das der ursprung ertragen bedeutet, somit existiert zuerst eine Last, die danach toleriert wird. exzellent, zb homosexuelle, sie waren vor allem am anfang ihres outings, den 80-90ern eine belastung für das gute auge des gepflegten menschen, er musste sie ertragen, eine negativ handlung, somit eigentlich das ausbleiben einer handlung. tolerieren bedeutet demnach auf angriff verzichten. naja...meine meinung teilt diese nicht, ich toleriere sie.

demokratisches gut, das gefällt mir. toleranz ist eine natürliche eigenschaft von menschen die soviel geist haben zu wissen, dass sie eigentlich nichts wissen, zumindest es vor allem in lebensarten immer andere wahrheiten gibt, die für andere genausogut sind wie die eigenen für ihn.
toleranz ist ein teil unseres demokratiprinzips. man kann niemandem etwas aufzwingen, man muss so groß sein um andere leben zu lassen, sie zu akzeptieren ist nicht notwendig. es gibt vieles was mich innerlich kaputt macht, aber ich toleriere diese dinge, es ist notwendig, da wir trotz unserer unterschiede alle gleich sind, indem wir uns von der mutter erde ernähren und auf ihr leben, zusammen, ohne dich geht es nicht, so wie ohne mich ebenso nicht.


klatsch applaus danke danke küsschen...byebye