Die Kernpunkte des Kemalismus waren
Einheit und Unabhängigkeit des Landes, Laizismus und republikanisches Prinzip (d.h. Trennung von Staat und Religion), Modernisierung und die Schaffung einer Gesellschaft ohne Klassen und Privilegien.
Ist es verwirklicht ? Nicht so ganz oder..
Von Atatürks Prinzip des "Halkçilik", womit eine am Interesse des Volkes orientierte Politik und die Leugnung von Klassengegensätzen gemeint sind, ist ebenfalls nichts übriggeblieben leider. Gerade in den letzten Jahren sind besonders nach der Zollunion mit der EU und den Auswirkungen der Asienkrise Arbeitslosigkeit und Armut regelrecht explodiert.
In den Metropolen ( Ankara, Istanbul) lebt ein großer Teil der Stadtbevölkerung in Elendsvierteln. Gleichzeitig ist offenkundig geworden, daß Staat, Mafia und rechtsextreme Mordbanden seit langem aufs engste miteinander verflochten sind.
Dein Satz er Starb viel zu Früh gibt viel wieder..
Es hätte nur einer seinem Ideal folgen müssen...
Der Kemalismus ist der Anker gewesen.. Leider wurde der Anfang nicht fortgesetzt
|