Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25459  
Alt 04.10.2005, 22:49
Benutzerbild von franzbeckenbauer
franzbeckenbauer franzbeckenbauer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Die Türken vor Wien und bei Lepanto!

In der Seeschlacht bei Lepanto am 7. Oktober 1571 wurde ein glorreicher Seesieg über die Türken errungen.
Zum Dank dafür hatte Gregor XIII. 1573 bereits das Rosenkranzfest (Sacratissimi Rosarii B.M.V.) für alle Kirchen eingeführt, in denen sich ein Rosenkranzaltar befindet.
Dieser Sieg wird nicht zum geringen Teile der Macht des Rosenkranzgebetes zugeschrieben.
Vielleicht ist dies mit ein Grund, warum heutzutage die Katholiken und das Rosenkranzbeten so verteufelt werden???
Wer mal nach Pompej bei Neapel kommen sollte, soll auch mal in die herrliche Rosenkranzbasilika reinschauen! Es lohnt sich!
Auch im Süden unseres Vaterlandes in Wigratzbad wird die Rosenkranzkönigin sehr stark verehrt! Wigratzbad liegt im Landkreis Lindau am Bodensee an der Kreuzung der beiden Bundesstraßen B12 und B32)! Dort kann man auch interessante Geschichten erfahren, die geschehen sind beim Ansturm der Franzosen bei Kriegsende!
Dort gibt es auch interessante Schriftchen, z.B. über das 5-fache Skapulier.
Eines der 5 Skapuliere ist das weiße Skapulier der Trinitarier, die im Jahre 1198 durch den hl. Johannes von Matha zusammen mit dem hl.Felix von Valois gegründet worden ist und zwar primär zum Loskauf der christlichen Sklaven von den Sarazenen, was heute noch der Fall sein soll (man denke nur mal an den Südsudan)! (&ltwww.gebetsstaette.de&gt)
Dort hat sich ebenfalls ein internationales Priesterseminar angesiedelt, dass die tridentinische hl. Messe feiert, Vor Jahren konnte ich dort einer Ostermesse beiwohnen mit dem damaligen Kardinal Ratzinger, der der Präfekt der Glaubenkongregation war. (&ltwww.petrusbruderschaft.de&gt oder &ltwww.fssp.org&gt). Dieses Seminar hat einen starken Zulauf aus Frankreich und den USA bzw. ist auch in den USA vertreten.

Papst Klemens XI. dehnte dann dieses Fest auf die ganze Kirche aus als offenbar wiederum durch die Kraft des Rosenkranzgebetes im Jahre 1716 bei Peterwardein durch den Prinzen Eugen ebenfalls ein glänzender Sieg über die Türken errungen wurde.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde in Wien ein Rosenkranzsühnekreuzzug begründet mit dem Ziel, dass Österreich von den vier Besatzungsmächten befreit werden sollte!
Wenige Jahre später verliessen die Amerikaner, Russen, Franzosen und Briten Österreich und zwar genau in dem Jahr, in dem die Bundesrepublik Deutschland Mitglied der NATO wurde!
Der damalige österreichische Bundeskanzler bedankte sich öffentlich bei den Rosenkranzbetern!
Wer nie was vom Rosenkranzgebet gehört haben sollte, möge bitte mal an Fatima/Portugal denken! (&ltwww.fatima.ch&gt)

Am 12. September wird das Fest des heiligsten Namen Mariä gefeiert, das von Papst Innonzenz XI. zum Dank für die Befreiung Wiens aus der Türkengefahr 1683 für die ganze Kirche vorgeschrieben worden ist.

Mich persönlich beeeindruckt es gar nicht mehr, dass in einer Zeit, in einem Lande, das derartig vom christlichen Glauben abgefallen ist, wir heutzutage uns über die politischen Zustände in Deutschland, Europa und in der Welt noch wundern müssen!
Insbesondere verstehe ich nicht die wenigen nationalen und patriotischen Bewegungen, die es wohl noch geben dürfte, dass sie zum Teil einen derartigen Hass auf alles was christlich oder katholisch ist, entwickeln!
Bekämpfen sie sich doch selbst damit!

Selbst die Evangelischen haben sich damals mit den Katholischen verbündet!
Soweit ich mich richtig erinnere (!), haben sogar die Evangelischen seit dem Sieg in Wien das Angelusläuten, zumindest am Mittag, eingeführt!
Lasse mich da aber gerne eines anderen belehren!

Wenn man sich der gechichtlichen, geistigen und religiösen Wurzeln Deutschlands und Europas berauben lässt und sogar noch tatkräftig mitmischt, dann braucht man sich nicht zu wundern!