Stellt euch mal eine Frau vor,
die studiert hat und mit Ende 20 oder Anfang 30 ins berufsleben startet. Sagen wir mal, mit 35 sieht sich diese Frau ernsthat nach einem Ehemann um. Was sieht diese Frau dann?
Alleinstehende oder geschiedenen Männer.
Die "guten" Männer, also ebenfalls studierte, sind meistens schon verheiratet.
Wenn diese Frau dann auch noch hohe Ansprüche hat, dann siehts ganz schlecht aus.
Die meisten wollen dann einen Mann, der gut Geld verdient. Wenn´s geht noch mit einem Titel.
Deswegen bleiben studierte Frauen meistens solo und enden als Mauerblümchen.
Denen ist kein Mann gut genug.
Denn wenn´s darum geht, eine Familie zu gründen, bleiben die Frauen mit Ihrem Job auf der Strecke. Denn irgendjemand muss ja schwanger werden und Kinder kriegen.
Da das für die meisten studierten Frauen nicht in Frage kommt, oder wenn überhaupt erst viel später, wenn diese Frauen bereits Karriere gemacht haben, wollen die Männer diese Frauen nicht. Was will ein Mann mit einer Frau, die schon fast 40 ist?
Es gibt ja jüngere und hübschere.
Es liegt nicht daran, daß einige Männer Komplexe haben oder so. Die Frauen sind einfach zu Anspruchsvoll.
Also Mädels, Ansprüche runterschrauben.
|