vor lauter Bäumen seht ihr den wald nich
Es geht doch um "moderne" türkische Familien, oder nicht?
Generation hier Generation da. Was die erste Generation der hierlebenden Gastarbeiter anbelangt hast du vollkommen recht, aber was ist mit der zweiten? Die hatten nicht die gleichen Bedingungen, wie die erste. Nein, sie hatten mehr Möglichkeiten. Haben sie diese genutzt oder konnten sie die nutzen??
Viele fehlten im Unterricht in der Schule, weil sie ihre Eltern zum Arzt begleiten mußten, um den Dolmetscher zu machen! Standen diese Eltern, damit nicht ihren eigenen Kindern im Weg?? eigentlich schon! Aber es kommt auch auf das Individuum selbst an, was es aus dieser schwierigen Situation heraus aus sich macht! Und was vermittel die jetzt ihren Kindern ihre Kinder dazu, etwas aus sich zu machen und andere tun das, was sie von ihren eigenen Eltern gesehen und gelernt haben. Ist das Richtig?????????
Ist das modern? Nein, eher ein Zeichen, dass viele noch an sich selbst und an ihrem veralteten Gedankengut arbeiten müssen!
Findest du es so fatal, dass dies kritisiert wird?
Ich räume ein, dass einige Kinder und Jugendliche trotz elterlicher Unterstützung sich sträuben zur Schule zu gehen, geschweige den eine Ausbildung zu machen! Woher stammt diese Einstellung?
Wenn man einige dieser Jugendlichen fragt, wieso sie so denken und warum sie so handeln, hört man nur, hat doch eh alles keinen Sinn, wir haben eh keine Chance im Arbeitsmarkt, wir werden von der deutschen Gesellschaft ausgegrenzt, bla bla bla... Wer trichtert dies den Kindern ein? Wer sagt den Kindern, dass Deutsche so und so sind???? Eltern sind die größten Vorbilder ihrer Kinder!
Genauso wie deutsche Eltern den Fehler machen ihren Kindern beizubringen -aufgrund ihrer Vorurteile- das Ausländer kein guter Umgang sind. Das ist jetzt nur so verallgeminert gesprochen, dh nicht das alle so sind, ok????
Ist das modern?
Es kommt doch nicht wirklich auf die Unternehmen an, sondern eher darauf was wir aus unserer Bildung machen und wie wir sie weitergeben.
|