es gibt sie ...
Sappho 600 v.Chr.
Aspasia von Milet 470-410 v.Chr.
Hildegard von Bingen 1098-1179
Mechthild von Magdeburg 1210-ca.1294
Moderata Fonte 1555-1592
Marie Le Jars deGournay 1565-1645
Lady Anne Conway 1631-1679
Sor Juana Inesde laCruz 1648-1695
Mary Wollstonecraft 1759-1797
Helene von Druskowitz 1856-1918
Rosa Mayreder 1856-1938
Helene Stöcker 1869-1943
Rosa Luxemburg 1871-1919
Hannah Arendt 1906-1975
Simone de Beauvoir 1908-1986
Simone Weil 1909-1943
Elfriede Walesca Tielsch 1910-1993
Judith Nisse Shklar 1928-1992
Mary Daly geb.1928
Agnes Heller geb. 1929
Luce Irigaray geb.1930
Luisa Muraro geb.1940
Annemarie Pieper geb. 1941
Julia.Kristeva
Donna.Haraway
Rada.Ivekovic
Martha.Craven.Nussbaum
Annegret Stopczyk geb.1951
Judith Butler geb.1956
Federdenkleib von Birgit Cauer
Die Philosophen haben die Welt bisher nur männlich interpretiert. Es kommt aber darauf an, sie auch weiblich zu interpretieren,um sie menschlich verändern zu können.
Irmtraut Morgner
..es gibt natürlich noch weitere Denkerinnen einfach unter Lexikon www.philosophinnen.de
nachschauen
|