Einzelnen Beitrag anzeigen
  #458  
Alt 04.05.2005, 20:23
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard Ein Trugbild

Wenn man sich als Türkin "outet", oder sein ursprungliches Herkunftsland gegen blödsinnige Aussagen verbal verteidigt, ist es mittlerweile in Deutschland zu oft der Fall, daß die Leute einem NATIONALISMUS unterstellen.
Schwarz-Weiß-Denken pur, dem sich sogar teilweise die Türken anschließen und so "deutsch" erscheinen möchten, um nach Akzeptanz eben auf diese Art zu betteln*. Sich eine eigene Identität zu schaffen und sich das aus beiden Kulturen zu filtern, was einen selbst glücklich macht, ist dabei wohl zu schwierig. Dann würde man nämlich beide Länder lieben, anstatt nur die Vorteile eines bestimmten zu nennen.
Sus meiner SIcht ist es nicht tragbar, daß man seit dem 11.09.´01 ein auf eine Religion oder eine Staatsangehörogtkeit im Paß, noch stärker eingestuft werden darf, selbst, wenn die, die es tun, nicht einmal merken, ihnen das nichtmal BEWUßT ist, was sie da eigentlich von sich geben.
Jeder, der in diesem Land geboren ist, sollte die eutsche Staatsangehörigkeit gebühren und nicht erst durch mehrere schwierige Vorstufenphasen unterteilt werden.

Mit solchen DIngen haben türkische Schüler in der Schule zu kämpfen. Selbst ´zu viele Lehrer sind mittlerweile voreingenommener und lassen dem Kind nur eine Wahl: Entweder redest Du so, wie ich es möchte, oder ich ich unterstelle Dir Nationalismus. Ich habe so viele Beispiele von anderen und auch wenigere von mir erlebt, daß einem das Wort im Halse steckenbleibt.
Man KANN mittlerweile nur noch "typisch deutsch" sein und sich "gut-schleimen", oder eben ein "Kanacke", der dann gegen einen ganzen Haufen von Ignoraznz und Beschränktheit versucht zu argumentieren. Ersteres heißt immer viel Erfolg, Akzeptanz, teilweise vorhandener Ientitätsverlust, zweiteres Ablehnung und Ausgrenzung.

Es ist nicht immer so, - eher selten - , aber seit dem 11.September 2001 öfter, als die Zeiten davor.


Menschen prägen viel komplexere Aspekte, als die Nationalität und die Religionszugerörigkeit, selbst auf den ersten Blick.

Der Respekt von Menschen ist manchmal richtig schwindend gering!