Der, der am wenigsten zu fürchten...
..hat, wird mit Nachdruck die Installation einer unabhängigen Historikerkommisssion fordern, was die Türkei als Resolution in der Nationalversammlung eingebracht ja bereits eingebracht hat.
Die Türken fordern in dieser Resolution ja eine türkisch, armenische Kommission. Meiner Meinung nach wäre dieser Ansatz ohne Effizienz, da beide Seiten durch emotionale Beteiligung in diesem dunklen Flecken der Geschichte beteiligt sind.
Viel besser halte ich eine international beteiligte Historikerkommission mit Ausschluss Deutschlands, Armeniens und Deutschlands, mit der Option der Kommission nationale Dokumente einzusehen.
Dieser umstrittene Tatbestand und die pädagogische Aufarbeitung dieses bitteren, aber verjährten Kapitels der jungtürkischen bzw. osmanischen Bewegung ist sicherlich ein wichtiger Meilenstein der EU-Aufnahme der Türkei.
Die Deutschen haben ihre Geschichte ebenfalls aufgearbeitet. Mit Erfolg.
Und wenn die Türkei tatsächlich einen Genozid durchgeführt haben sollte, wird die Arbeit der Kommission alles lichten.
Interessant ist auch die Rolle deutscher Offiziere in diesem intermezzo: Wie wird sich Deutschland verhalten, dass direkt bzw. indirekt am "Massenmord" der Armenier beteiligt gewesen ist?
Würden die Türken an den Pranger gestellt werden, wären die Deutschen gleichrangige Mittäter.
Ich jedenfalls bin sehr gespannt auf das Ergebnis dieser Arbeit.
Greetz CimBo
|