Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15784  
Alt 24.04.2005, 19:04
Benutzerbild von xp0mpalanejatx
xp0mpalanejatx xp0mpalanejatx ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Die Rolle des Propheten Mohammeds

Die einzige Aufgabe des Propheten war es den Quran zu überbringen, den gesamten Quran und nichts als den Quran (3:20; 5:48-50, 92, 99; 6:19; 13:40; 16:35, 82; 24:54; 29:18; 42:48; 64:12).


Die Überbringung des Qurans war eine solch bedeutsame und edle Mission, daß der Prophet überhaupt keine Zeit hatte, sich mit irgendetwas anderem zu befassen. Außerdem war dem Propheten in sehr starken Worten untersagt worden, religiöse Lehren außer des Qurans zu verbreiten (69:38-47).


Es war ihm sogar untersagt den Quran zu erklären (75:15-19) - Gott ist der einzige Lehrer des Qurans (55:1-2) und der Quran ist der beste Hadith (39:23 & 45:6).


Diese Quranischen Tatsachen sind in der historischen Realität, daß die dem Propheten zugeschriebenen Worte und Handlungen (Hadiths und Sunna) nicht bis zum 2. Jahrhundert nach seinem Tode in Erscheinung getreten sind. Der Quran hat die Erzeugung von Hadith und Sunna durch die Feinde des Propheten prophezeit (6:112-115). Der Quran lehrt uns, daß es Gottes Wille war, die Erfindung von Hadith und Sunna zu erlauben, um als Kriterium zur Bloßstellung solcher zu dienen, die nur mit ihren Lippen bekennen, nicht mit ihren Herzen. Diejenigen, die von Hadith und Sunna angezogen werden, werden als unaufrichtige Gläubige erwiesen (6:113). Ironischerweise berichten die Hadith-Bücher von den Anweisungen des Propheten, von ihm nichts bis auf den Quran niederzuschreiben !

Zwei solcher Hadithe Auzüge aus den verläßlichsten Quellen der Hadithisten, Sahih Muslim und Is-haah Ahmad Ibn Hanbal:

Der Prophet sagte, "schreibt nichts von mir bis auf den Quran auf.
[Ahmed, Band. 1, Seite 171 und Sahih Muslim]

Dieser Hadith sagt aus, daß der Prophet seine
Anti-Hadith-Einstellung bis zu seinem Tode wahrte.
[Ahmed, Band 1, Seite 192]