Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15573  
Alt 22.04.2005, 16:33
Benutzerbild von donpepelino
donpepelino donpepelino ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard CDU Richtung 1945 ?????

22. April 2005
Rüttgers: Katholische Kirche ist überlegen
Jürgen Rüttgers, CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, hat mit einem Interview für Aufsehen gesorgt. In der N24-Sendung "Studio Friedman" sagte er am Donnerstagabend: "Ich bin Katholik und glaube, dass unser christliches Menschenbild das richtige ist und nicht vergleichbar mit den anderen Menschenbildern, die es anderswo auf der Welt gibt."

Noch deutlicher wurde Rüttgers auf Nachfrage des Moderators: "Ich glaube, dass es das richtige ist - wenn sie wollen, auch "überlegen"". Zudem forderte der CDU-Politiker, nach der Wahl von Papst Benedikt XVI. sollten die Katholiken mehr Selbstbewusstsein haben. Die Menschen müssten "wieder lernen, dazu zu stehen, dass wir etwas für wahr und etwas für unwahr halten".

Grüne: Keine Heiligen Kriege ausrufen
Sowohl bei Kirchen wie auch bei Parteien sorgte die Äußerung für Unverständnis. Die Grünen-Landesvorsitzenden Britta Haßelmann und Frithjof Schmidt warfen Rüttgers vor, er versuche, den "Heiligen Krieg" auszurufen. Seine Äußerungen seien "ein Schlag ins Gesicht für die überwältigende Mehrheit der deutschen Katholiken, die sich seit Jahren für die Ökumene und den interreligiösen Dialog etwa mit dem Islam einsetzen". Rüttgers habe unverfroren klargestellt, "dass er die Spaltung des christlichen Glaubens für richtig hält und damit die deutschen Protestanten zutiefst beleidigt".

Auch die Evangelische Kirche im Rheinland reagierte deutlich. "Wir können uns nicht vorstellen, dass Jürgen Rüttgers das Menschenbild von mehr als sechs Millionen Protestanten in NRW für unterlegen hält", sagte der Sprecher der zweitgrößten deutschen Landeskirche. Mehr wolle er dazu "zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erklären", sagte er der Nachrichtenagentur dpa.

(N24.de, Netzeitung)