o.T.
Gegenfrage:
Wie sehen deutsche Familien zu türkischen Partnerschaften?
Ich hab allerdings meherere Fragen an Dich: Willst Du mit ihm denn heiraten?? Wie kannst Du Dir denn vorstellen, mit Deiner und seiner Familie zusammen zu sein?? Was ist mit Deinen Kenntnissen in türkisch, in der türkischen Kultur... wobei man allerdings unterscheiden muss zu der türkischen Kultur in der Türkei selbst und der Kulture der in Deutschland lebenden Türken und den nachfolgenden Generationen, etc.
Vielleicht seid ihr beide heute glücklich. Damit meine ich auch, "ihr versteht Euch"... mit Euren charakterlichen Untercschieden aber auch mit den kulturellen Unterchieden... Wenn das der Fall ist, ist das erst der erste Schritt... Wenn ihr dann wirklich heiraten wollt, dann geht es weiter mit der Zusammenbringung der Familien: bei den Türken generell hat die Familie einen sehr hohen Stellenwert und die Hochzeit ist einer der wichtigsten Dinge... Wie ist es bei den Deutschen?!
Aber ich glaub, Deine Frage war nicht auf"s Heiraten gemünzt. Partnerschaften sind etwas anderes... Türkische Familien (so wie sie in meiner Umgebung sind) sehen Partnerschaften als nicht so "wichtig" an... Die Wahl des Ehepartners ist das "Wichtigste"... Deswegen warten viele Türken und Türkinnen mit der Bekanntmachung ihrer Auserwählten bis sie vor ihre Eltern "treten". Vielleicht tun das die Eltern auch (türksiche und deutsch)... Viele machen auch den Freund/in schon vorher bekannt aber weil es eben schon ernst ist und vielleicht schon mal das eine oder andere Wort über Heiraten verloren hat... Die Familie wird sich dann auch anfangen Gedanken zu machen...
Wie dem auch sei, es gibt einfach ziemlich viele kulturelle Werte, die Türken und Deutsche anders gewichten - ich rede von Türken die in Deutschland leben/ geboren sind etc... Deswegen könnt ich nocht so vieles schreiben denn auch wenn ihr persönlich glücklich seid, wie sehen es die allernächsten Verwandten beiderseits?!
Liebe auf dem Prüfstein
|