Internet Explorer 7.0 angekündigt
Microsoft arbeitet an einer neuen Version des Browsers Internet Explorer. Unternehmens-Chef Bill Gates erklärte in seiner Rede auf der "RSA Conference" in San Francisco, die kommende Software solle gewährleisten, dass Internet-Nutzer weniger durch Angriffe von Betrügern und Viren gefährdet sind.
Den Internet Explorer 7.0 sieht Microsoft als Ergänzung zum "Service Pack 2" für Windows XP. Laut Gates sollen Schutzmechanismen gegen Passwortdiebstahl, Spionage-Software und Internet-Würmer in den Browser eingebaut werden.
Die erste Vorabversion des Internet Explorers 7.0, eine so genannte Beta, kündigte der Microsoft-Chef für den Sommer dieses Jahres an.
Microsofts Antivirus-Software für Endkunden
Auf der Basis der Antivirus-Technologien von GeCAD und Sybari entwickelt Microsoft derzeit eine eigene Scanroutine für schädlichen Programmcode. Dieses Produkt wird nach Aussage von Gates Ende dieses Jahres allen Windows-Benutzern angeboten.
Die bislang verfügbaren Antivirus-Lösungen des größten Software-Herstellers der Welt finden regen Zuspruch bei den Anwendern. Seit Anfang Januar sollen mehr als 133 Millionen Computer mit dem "Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software" auf schädlichen Programmcode geprüft worden sein.
Quelle: chip.de
Downloadlink von "Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software":
<a href="redirect.jsp?url=http://www.chip.de/artikel/c_artikel_13094829.html" target="_blank">http://www.chip.de/artikel/c_artikel_13094829.html</a>
|