Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11731  
Alt 16.02.2005, 18:34
Benutzerbild von xmischkox
xmischkox xmischkox ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Dei Schwulen Zazas Im St. Pauli?????

Willkommen im Club: Barbesitzer Oscar (Helmut Baumann) gewährt im Musical ?Swinging Berlin? den Jugendlichen Asyl, die lieber zu Jazz tanzen, als in der Hitlerjugend zu marschieren

Helmut Baumann, atemberaubend als--- Zaza ----in ?La Cage aux Folles? während seiner Zeit als Intendant am Theater des Westens, spielt wieder in Berlin. Bei ?Swinging Berlin ? Tanzen verboten?, einer Koproduktion des Theaters am Kurfürstendamm mit Schmidts Tivoli in Hamburg, führt er Regie und hat auch gleich eine Hauptrolle übernommen. Er ist der Klubbetreiber Oscar, der im Berlin der 40er-Jahre schon mal gerne die (Handlungs-) Fäden zieht. Im Mittelpunkt des Musicals steht eine Clique von jungen Leuten, die in Oscars Lokal ihre von den Nazis streng verbotene Swingleidenschaft austobt. Helmut Baumann über Liebe und Verrat, Tragik und Lebensfreude und vor allem über Musik: ?Es fetzt, es swingt, es bouncet.?

Wie kam es denn zu der Koproduktion mit Schmidts Tivoli?

Das Stück hieß ursprünglich ?Swinging St. Pauli?. Mir ist es als Manuskript in die Hände gefallen. Ich habe mich dann hinter die Autoren geklemmt und ihnen vorgeschlagen, den Stoff von den Hamburger Kiezverhältnissen wegzuschreiben. Ich finde, es ist eine richtige Trouvaille, ein Fundstück. Eine wunderbare Mischung von ernst und heiter, das kann ein richtiger Theatercoup werden. Ich hab meinem Instinkt vertraut, vielleicht hab ich Glück. Erfolg kann man nicht berechnen, den kannste nicht am Reißbrett erfinden. Aber vielleicht haben wir bald ein neues deutsches Musical.


<a href="redirect.jsp?url=http://www.siegessaeule.de/magazin/buhne.htm
" target="_blank">http://www.siegessaeule.de/magazin/buhne.htm
</a>