Zwei Fragen...
...werden hier durcheinandergebracht. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es hier um die Frage, ob das Kopftuch ein Symbol für die Unterdrückung der Frauen ist. Allerdings kam diese Frage erst durch die Begegnung des Islam und der "modernen" westlichen Welt auf, und deshalb müsste sie eigentlich lauten: Gilt das Kopftuch in westeuropäischen bzw. nicht-islamischen Ländern als ein Symbol der Frauenunterdrückung? Und wenn ja, warum? Zu oft wird das aber mit der Frage durcheinandergebracht, ob das Kopftuch im Islam, d.h. unter Muslimen, als Symbol der Unterdrückung gilt bzw. gelten kann. (Dieser Fehler wird m.E. sowohl auf "islamischer" wie auch "nicht-islamischer" Seite begangen.) Man muss diese Fragen unbedingt trennen, wenn man zu einer vernünftigen Diskussion kommen will, denn während man unter Muslimen den Koran als unhinterfragbares "Argument" anführen kann und man lediglich über dessen richtige Auslegung diskutieren müsste, wird man einen Christen, Juden etc. natürlich nicht mit dem Koran überzeugen können (und dessen Auslegung spielt dann auch keine Rolle mehr).
Über die Grenze des Islam hinaus bedarf es also einer anderen Argumentation, die zudem "über" den Unterschieden der Religionen steht. Und wenn man zumindest die drei grossen monotheistischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam) so auslegen kann, dass sie sich letztlich an demselben Gottesbild orientieren (und das bestreitet meines Wissens niemand), so kann man grundsätzlich sagen, dass man jedem einzelnen Menschen zugestehen sollte, so zu leben, wie derjenige es für richtig bzw. "gottgefällig" hält - zumindest solange er damit niemand anderen schadet. Kein Mensch kann mit gutem Grund behaupten, nur er allein wisse, was richtig ist - das weiss Allah(t)/Gott/Jahwe (oder wie auch immer) allein!
Wenn also eine Frau das Kopftuch tragen möchte, weil sie glaubt, damit gottgefällig zu handeln, soll sie es tun dürfen, denn sie gefährdet dadurch niemanden. Dieses Argument allein müsste eigentlich ausreichen, um diese mehr als überflüssige Debatte zu beenden! (Als ob Deutschland keine anderen Probleme hätte!) Aber Vorurteile sowie geistige Trägheit und unzureichendes Wissen über andere Kulturen und Religionen scheinen diesen Prozess noch eine Weile dauern zu lassen... Ich würde mich aber freuen, wenn wenigstens HIER die in der deutschen Politik üblich gewordene Oberflächlichkeit vermieden werden könnte ;-)
|