Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2107  
Alt 30.10.2004, 19:09
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard Offenheit...

Man könnte ja drüber diskutieren, ob die EU einen Türkeibeitritt ökonomisch verkraften würde oder ob es die Türkei überhaupt schaffen kann in 10 Jahren ein angemessenes Niveau beim Thema Menschenrechte zu erreichen oder oder oder...
Und was liest man grösstenteils? Die Türkei übernimmt Europa, alle Frauen werden gezwungen Kopftücher zu tragen, Rechtsprechung nach der Sharia, etc.
Besonders überraschend finde ich aber die Aussage "..unser christlich geprägtes Europa...", die in jeder 2. Befragung auftaucht. Wie wurde denn Europa in seiner jetzigen Form durch das Christentum geprägt? Meiner Ansicht nach doch durch eine Entmachtung der Kirchen und eine Abkehr der Menschen von der Allmacht religiöser Organisationen, durch Reformation, Renaissance und die Aufklärung. Zum Glück, denn wo wären wir heute wenn diese Entwicklung nicht stattgefunden hätte?
Ich muß wirklich sagen, jeh mehr dieser "Kulturkampf"-Kommentare ich lese, desto schwerer fällt es mir dieses Thema noch ernst zu nehmen.

Zum Thema Wirtschaft in der Türkei, will ich mich erst gar nicht auslassen, oder doch ;-)