Thema: Kopftuch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1395  
Alt 03.09.2004, 16:41
Benutzerbild von xpancaro
xpancaro xpancaro ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Kinder Freundliche Westen :=))

Steyr ? Ein 21-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Steyr-Land steht unter dringendem Tatverdacht, seit mindestens einem Jahr vier Mädchen im Alter von vier bis neun Jahren mehrfach sexuell missbraucht zu haben. Laut Angaben der oberösterreichischen Sicherheitsdirektion soll der 21- Jährige die Kinder seit August 2003 regelmäßig zu Unzuchthandlungen verführt haben.

Die sexuelle Übergriffen dürften alle an der Arbeitsstelle der Lebensgefährtin passiert sein. "Die Frau ist in einem Familienbetrieb beschäftigt, wo sich auch der mutmaßliche Täter öfter aufgehalten hat. Zumindest zu einem Teil der Kinder besteht ein Verwandtschaftsverhältnis mit der Lebensgefährtin, nicht aber zu dem 21-Jährigen", hält sich die leitende Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Steyr, Brigitte Loderbauer, aufgrund der laufenden Ermittlungen im Gespräch mit dem Standard bedeckt.

Opfern Pornos gezeigt

Zusätzlich zu den sexuellen Übergriffen habe der Arbeiter ? laut Sicherheitsdirektion ? den Kindern in der Wohnung der Lebensgefährtin auch des Öfteren Pornofilme gezeigt. Aufgeflogen ist der Missbrauch durch die Anzeige der Mutter eines Opfers. Der 21- Jährige soll versucht haben, auch diese Frau zu missbrauchen.

"Die Mutter konnte den Übergriff aber rechtzeitig abwehren und befragte zu Hause ihre Tochter über mögliche ähnliche Vorfälle. Das Kind erzählte dann von dem Missbrauch", so Loderbauer. Nach einer Anzeige wurde der 21- Jährige bereits vergangene Woche verhaftet und in die Justizvollzugsanstalt Steyr eingeliefert. "Der Mann ist nicht geständig, die von den Opfern beschriebenen Tatmittel konnten aber bei dem 21- Jährigen sichergestellt werden", erklärte Loderbauer.

Die Ermittlungen laufen noch auf Hochtouren. "Nach derzeitigem Stand rechnen wir aber nicht mit weiteren Missbrauchsfällen", so die Staatsanwältin. Die minderjährigen Opfer werden derzeit psychologisch betreut. (DER STANDARD, Printausgabe, 24./25. Juli 2004)