Thema: Liebe & Flirt
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4638  
Alt 11.05.2004, 09:07
Benutzerbild von darya
darya darya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Unsere Nasen.

Ich frage mich, wie sehr wir achso geplagten "Ausländer" uns die Mühe gemacht haben, uns aus der Sicht der "Deutschen" zu betrachten.

Tut es mal.
Es ist erschreckend, was wir manchmal für eine Intoleranz, Arroganz & zum Teil einen Rassismus an den Tag legen.

Integration entsteht nicht einseitig - und seid ehrlich: Wer von uns wäre froh, irgendwann behaupten zu können: "Ich bin integriert! Jah jah jah!"

Viele von uns würden sich die Nase rümpfen. Kulturverlust vorwerfen. Eine Sache der Ehre daraus machen.

Integration entsteht im Dialog.
Eine offene, gastfreundliche Tür des Gastgebers - ein vorsichtiges, neugieriges Eintreten des Gastes.

Und allein aus Respekt & Höflichkeit, sollte der Gast die Sprache des Gastgebers beherrschen.

Ich bin sogar geneigt, zu behaupten, dass die schlechten, sprachlichen Kompetenzen vieler hier aufgewachsener "Ausländer" eine Art Trotz ist. Ein Widerstand ist gegen die Integration, die aufgrund einer wackeligen Identität, die von einer bi-kulturellen Erziehung & Desorientiertheit herrührt.

Spracherwerb wird unbewusst als Unterordnung empfunden.

Viel identitätsstärkender ist hingegen das Frönen der eigenen Subkultur in Gleichaltrigen-Banden. Das "Türkiye türkiye!" -Rufen, ohne das historische Wissen über Kultur & Heimat zu besitzen. Es wird versucht, radikaler Türke, Iraner, Araber zu sein, als die Menschen in der eigenen Heimat. Aus einer panischen Angst heraus, sich hier zu verlieren.

Lasst uns mal über die Toleranz der "Ausländer" untereinander reden. Nicht einmal die wird geleistet.

Wisst Ihr, dass ich ab und zu immernoch hier gefragt werde, was ich denn hier zu suchen habe? "Wenn Du keine Türkin bist, was hast Du dann hier zu suchen?"

Lasst uns mal an die eigenen Nasen packen.
Da wird viel Yellow rauskommen.

Aus der Sicht eines Deutschen wirken wir aggressiv, nationalistisch, aufgeregt & fühlen uns ständig angegriffen.

Können wir behaupten, dass es nur Vorurteile sind? Können wir behaupten, dass ihr Unverständnis nicht legitim ist, total haltlos und aus der Luft gegriffen?

Das bezweifle ich.

Nochmal:
Integration entsteht im Dialog.
Denkt immer an dieses Bild.

Jemand lädt ein.
Der Gast klopft an die Tür.
Die Tür wird geöffnet.
Beide sollten einander ansehen & lächeln. Wenn auch noch etwas zaghaft. Nur nach diesem Lächeln ist es möglich, dass man sich ans Herz fasst - dass der Gast sich traut, rein zu gehen & der Gastgeber sich traut, den Fremden rein zu lassen.

Haben wir das je geleistet?
Wir, die "Ausländer" haben nun eine Aufgabe.

Zu lächeln.
Dann können wir sehen, was geschehen wird.


Dary.



P.S.: Ich bin mal gespannt, wieviele Feinde ich mir jetzt gemacht habe.