Alleine die Unterstützung des Boardes bringt wenig. Das siehst du auch daran, dass nur DualChannel beim Hochfahren angezeigt wird, wenn du eben zwei gleich große 400er Speicherbänke verwendest
Und wie wichtig es ist, dass der Prozessor auch mit dem gleichen FSB arbeitet kann ich dir auch sagen. Denn ist es nicht so, ist der Pc nicht erkennbar schneller, weil beim Rechnen auch noch Zeit dafür verbraucht wird, die Infos, die von der CPU zum Board gehen erst mal von FSB333 o.a. auf die 400 der Arbeitsspeicher umgerechnet wird. Aus diesem Grunde sollte sowohl die CPU, als auch die Speicherbänke den gleichen FSB haben!

)
Ich habe zwei ähnliche PC"s verglichen:
Einen mit 2x400er Speicher und Dualchannel-Board (MSI) und einen mit 2x333er Speicher und Dualchannel-Board (Asus). Der Asus-PC war sogar einen Tick schneller, als der MSI, obwohl er mit 333er Speichern bestückt ist und dadurch nicht den Dualchannel verwendet.
Der Grund dafür ist, dass sowohl die CPU als auch die Speicher mit gleichen Busraten arbeiten.
Der Msi dagegen nicht.