Zypern-Frage
hallo mein griechischer freund, sei mir nicht böse, aber du bist ein großer schwätzer. das nein der gr-zyprioten bedeutet, um es auf einen nenner zu bringen, durch ihren einseitigen beitritt in der eu, bessere verhandlungsbed. gegenüber der tr-cyprioten zu erwirken. und ich befürchte sogar, dass sie auch damit im zweiten referendum(oder ähnliches) durchkommen werden. so einfach ist dass. du muss nicht soweit ausholen um eine glasklare sache wie diese zu interpretieren. und um es wieder kurz zu machen:
den beitritt der tr mit dessen finanzierbarkeit zu kopplen, ist verleumderisch(populistisches cdu-argument!). die griechen(spanien,portugal) waren bei ihrem eu-beitritt, auch wirtschaftlich gesehen marode, und ganz zu schweigen von den neuen 10 beitrittsländern.der wirtschaftliche beitrag der türkei ist viel höher als seine investitionen(finanzierung), dass kann dir jeder unternehmer bestätigen. und in 10-15 jahren, wenn die tr insallah wirtschaftlich erstarkt ist, kann es passieren, dass die tr zu den geberländern gehört. und dann sollte sich die tr doppelt und dreifach überlegen, ob sie in die eu will.so läufts business.
um die problematik der tr in die eu endgültig zu lösen. alle kriterien, menschenrechtsverletzungen, blablaa, die die türkei nicht erfüllen kann usw. sind meines erachtens nach alles nur fassade. Es geht hier um die Frage, wieviel politische Macht soll den Türken in der EU gegeben werden? und wenn es nach den konservativen Kräften in der Eu geht, gar keinen.
|