Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1479  
Alt 30.04.2004, 20:35
Benutzerbild von aliconda
aliconda aliconda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard "Finanzierung" / "Militär" / usw.

*** Rolle des türk. Militärs in der Zukunft ***
1. Die türkischen Streitkräfte sehen sich in der Tradition des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürks und nehmen auch NUR die Republiksinteressen wahr!
Durch einen Beitritt der Republik Türkei in die Europäische Union hätte sie quasi ihre "Aufgabe" erledigt. Die Türkei wäre ein Bestandteil einer Gemeinschaft, die im Sinne von M.K. Atatürk stünde. Ein "Rückfall" in einen Religionstaat oder Monarchie wäre nicht mehr möglich.

2. Es gibt viele Menschen in der Türkei die sich auf die türk. Streitkräfte als "letzte Sicherung" verlassen haben!
Ich habe oft genug mitbekommen, das Menschen die relig. Parteien aus "Protest" gewählt haben, obwohl sie nicht deren (nicht) geäußerten Absichten die Republik zu "kippen" teilten.
Ihre Begründung: "Wenn Sie zuweit gehen, ist das Militär ja da!"
Warum geniessen wohl die türk. Streitkräfte soviel Ansehen in der Türkei ?

3. Es ist eines der dringlichsten Wünsche der türk. Streitkräfte die Republik Türkei in der EU zu sehen!
Dadurch würde ihr "Erb-Auftrag" über die Republik zu wachen, hinfällig!

4. In der designierten "gemeinsamen Sicherheitspolitik" werden die türk. Streitkräfte integriert werden und auch die Sicherheit der EU erheblich stärken!


In eine Gemeinschaft einzutreten bedeutet auch einbussen an Souveränität !



***Tuerkei HEUTE f. d. EU fianzierbar? ***
Gleich vorab: "grad HEUTE nicht mehr"
WEIL: die "10 Neuen" -&gt zuerst "verdaut" werden müssen

In der Zukunft schon!
Die türk. Wirtschaft erholt sich jetzt erst von der Wirtschaftskrise und mit Aussicht auf einen Beitritt wird es sogar zu einer "Rally" kommen.
Würde die EU vorab schon Finanzhilfen gewähren und (meine Ansicht nach noch wichtigere) Kontrollen(-/instanzen) in der Türkei durchsetzen, wird der Ägäis-Raum einen Boom erleben!
Verfügt die BRD bspw. über einen BSP vonn etwa 2200Mrd$, hat die TR nur etwa 220Mrd$ BSP!
Da ist ein grosses Potential für Investierungen!

Ausserdem erwartet eh keiner, dass die EU nicht schon eine längst überfällige Reform benötigt!
Mit den notwendigen Reformen würden die Kosten auch nicht so hoch sein!

*** *** ***
Was oft bei "kostenanalysen" in Betracht auf die TR in Vergessenheit gerät sind die mit einem Beitritt einhergehenden wirtschaftl. Vorteile!
"Über/Durch" ein EU-Mitglied Türkei werden sich bessere "Geschäfte" mit dem ganzen Orient machen lassen!
Ausserdem darf Europa die "neuen Tiger" aus Zentralasien nicht vergessen.
Sie hätten endlich vor den Amis und Russen Zugriff.

Es könnte u.U. sogar passieren, daß die TR GEGEN ein Beitritt ist!
- Entwicklung in der EU
- verbesserung der POLITISCHEN u. WIRTSCHAFTL. Situation in der TR (die meiner Ansicht nach aber NUR DURCH DEN "BEITRITTSWUNSCH" kommen kann!)




Schlussendlich kann ich euch "prophezeien", dass die Türkei eher aus geostrategischer Sicht in die EU kommen muss als aus anderen Gründen ;-)))
... und das die Amis irgendwannmal aufwachen und vehement gegen den Beitritt der TR in die EU sein werden!

al"