Die Hellenen
Die Griechen leben schon in einer wundervollen, kleinen Welt.
Muss wohl so sein, denn nur dies kann erklären, wieso sie die einzige "Chance" zur Wiedervereinigung seit nun mehr 30 Jahren so achtlos vorbeiziehen ließen?
Aber bei genauerer Betrachtung erkennt man wieso, die griechischen Zyprioten mit *OHI* (Nein) stimmten.
Die Griechen hielten über Jahrzehnte hin, an ihren Maximalforderungen fest. Wiederherstellung der Prädominanz der Griechen
auf der gesamten Insel, volles Rückkehrrecht, Entschädigungen für die "Vertriebenen",...
die Liste ist lang.
Der Annan-Plan berücksichtigte die Verfassung und die staatspolititische Form Zyperns von 1960, als die Insel von der ehemaligen Kolonialmacht England in die Unabhängigkeit entlassen wurde.
In diesem Zypern unter der Präsidentschaft von Erzbischof Makarios, hatten die Türken ein starkes Stimmrecht und ein aufhebendes Veto.
Und der Annan-Plan hätte den Türken wiederum ein Mitspracherecht, was sowohl die Außen- wie auch die Innenpolitik betraf, eingeräumt.
Es ist doch nur natürlich, wenn die Zypern-Türken eine Prädominanz der Griechen zu verhindern suchen!?
Nach dem klaren Nein der Griechen, meldete sich auch noch einen Tag später der Präsident von Südzypern und schwang große Reden, vonwegen der Frieden und die Wiedervereinigung wären nicht vom Tisch.
Dieser HEUCHLER!!!
Wie stellt er sich das bitteschön vor?
Nach 30 Jahren hat die Türkei, vorallem durch Erdogan, endlich mal die Initiative in die Hand genommen und zu einer Einigung gedrängt.
Und so wurde die gute Absicht und ich möchte schon sagen, der Mut, Erdogans und auch der türkischen Zyprioten belohnt... mit beinahe 80%iger Ablehnung.
Die Staatengemeinschaft sollte aufhören an der Realität vorbei zu "palavern" und zu handeln!
Auf Zypern gibt es zwei Gebilde/Staaten, auf der einen Seite ein türkisch-muslimischer Teil und auf der anderen Seite griechisch-orthodoxer Teil.
Und man muss sich bei all dem neo-liberalen Palaver ernsthaft fragen, ob zu einer Zeit, in der, auf der ganzen Welt, es zu Zusammenstößen zwischen Moslems und Christen kommt. Ob es dann wirklich ratsam und weise wäre zwei so verschiedene Kulturen in ein enges, schnell zusammengeschustertes Korsett zu zwängen?!
Was für die Türkei die Luxemburger Beschlüsse sein hätte müssen, das muss nun für die KKTC das Nein des Südens sein, nämlich...
NEIN zu Europa !!!
ein Türke ;-)
|