Hallo Grecos,
Du sprichst dabei ein heißes Thema an.
Von mir aus können wir dies auch mit einbeziehen.
Es stimmt wir haben unterschiedliche in sich geschlossenen und sehr SOLIDE Staatsorgane.
Wie die Regierung, die Armee, den Staatspräsidenten, usw....
Diese arbeiten im Einklang miteinander, keiner von denen entscheidet ohne den anderen, dabei ist es doch sehr natürlich, das man unterschiedlicher Meinung sein kann, aber jede wichtige Entscheidung wird und wurde mit gegenseitiger Einklang aufgestellt.
Dieser Denkweise haben übrigens viele andere Länder auch.
Kemalismus ist ein begriff, das zur Ehren unseres Staatsgründers benutzt wird.
Damit weist man auf seine exzellente Staatführung hin. Den er hatte Zeitlose Gedanken die er in das Türkische Staatsystem eingearbeitet hat und was bis jetzt, wie ich finde, sehr gut funktioniert.
Wir sehen kein Anlass dieses Funktionierendes System zu ändern, nicht für uns und auch nicht für unsere Nachbarn und schon gar nicht für die EU.
Wir sind ein Demokratisches und Seculares Staat, womit wir dem Secularismus vielen Ländern der Welt weit voraus sind.
Du erfährst die Türkische-Staatspolitik doch nicht bei Vaybee.
Sondern von den Medien und den eigenen Nachrichtensendern.
Für Dich und auch für uns ist nur das von Bedeutung, was die Regierung über den Lippen bringt und nicht was der oder der anderer meint.
Ich betone es wieder es ist viel Dynamik drin, aber jetzt ist nicht die Türkei am Zug sondern die gr-Zyprioten, deshalb kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, warum der alte Annan-Plan schlecht und der zukünftiger besser sein soll.
War den GR, TR, "UN", EU(zum Teil) nicht weise genug einen gerechten Plan aufzustellen? So das der Herr Papadopoulos einen neuen Plan will.
All diese Länder und Vereinigungen haben keine Ahnung und nur der Papadopoulos hat den durchblick. Wohl kaum er und Denktas sind die einzigen die Scheuklappen haben und so ein Referendum ist kein Spiel, das man beliebig wiederholen kann.
Das wirst Du in keiner vernünftigen Demokratie finden, den weder die UN, EU, GR. TR haben irgendetwas von einem zweiten Referendum gesprochen außer Papadopoulos.
Ich glaube irgendwie wiederholen wir uns beide ein bisschen und unsere Denkweisen sind etwas unterschiedlich.
So und genau bei so einem Fall ist eine dritte Meinung von Bedeutung.
Genau das ist auch hier passiert. Die UN hat einen Objektiven Plan aufgestellt und beiden Parteien vorgestellt. Na ja das Ergebnis kennen wir ja……
Aber das ist der Prozedur was in der Demokratie zur trage kommt und so soll es auch in Zukunft belieben……
Übrigens Danke für den Ausdruck “b)deine Denkweise ist meistens sehr konstruktiv“
Tatsächlich bin ich “Konstruktiver Bauingenieur“ welch eine parallele nicht wahr

))))))
Aber es ist schön über solche Themen zu sprechen, das zeigt das wir es unseren Staaten gleich tun können.
Grüße
Enis