Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1222  
Alt 20.04.2004, 17:16
Benutzerbild von grecos
grecos grecos ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Vorsicht!!!

Ich glaube nicht dass Herr Verheugen oder die USA diese Drohung ernst meinen, und wenn ja, dann sollten sie sehr vorsichtig damit umgehen. Wenn -im Falle eines "neins" von den gr-zyprioten- die Grenze Nordzyperns als Aussengrenze der EU annerkannt wird, dann ist es das groesste VERBRECHEN in der Geschichte der europaischen Gemeinschaft, und es wird auch etwas anderes zeigen: dass die EU wirklich nur das ganze Problem loswerden will!! Ich brauche auch nicht zu betonen was das fuer die tr-zyprioten bedeuten wird, dass sie nie in die EU aufgenommen werden. Unabhaengig davon was das Referendum am 24. April mit sich bringen wird, der Dialog darf NICHT aufhoeren, es muss eine Loesung kommen. Und es geht nicht darum jetzt wer blockiert oder nicht, denn keine der beiden Gemeinschaften will den Prozess blockieren. Die gr-zyprioten wollen nur einen Plan blockieren (und auch das nicht alle), der so unsicher und gefaehrlich ist, dass selbst die tr-zyprioten daran leiden werden.

Ein Beispiel: der oberste Gerichtshof wird von vertretern der gr-zyprioten und der tr-zyprioten bestehen, und damit eine entscheidung faellt muessen BEIDE seiten einverstanden sein. Soweit so gut. Ist dies aber nicht der Fall, also kommt keine Einigung zustande, dann werden die probleme an eine Kommission aus drei AUSLAENDISCHEN Richtern weitergeleitet, und sie werden die entscheidungen treffen, und diese Entscheidungen werden BINDEND sein. Koennt ihr euch vorstellen was das bedeutet? Dass ein Englaender, ein Afghaner und ein Somali evntl ueber die Zukunft von 755.000 gr- und tr-zyprioten entscheiden werden (unter Umstaendnen natuerlich). Es IST nun mal ein gefaherlicher Plan, nur dass ich den Eindruck habe dass man in der Tuerkei diese Seiten des Planes nicht ausreichend diskutiert.

Denkt nicht dass die gr-zyprioten den eintritt der tr-zyprioten blockieren wollen. Ganz im gegenteil, alle da haben den Verdacht, dass ein griechisches Nein, die endgueltige Trennung der Insel bedeuten wird. Aber ein Ja, ist -ihrer meinung nach- noch gefaehrlicher.
Aber abwarten, bis zum Votum sind noch 5 Tage, schon jetzt sind die Nein-Anhanger von ca 80% der Bevoelkerung auf ca 63% gefallen (laut Umfragen)